Jump to content

VB Skript zum AD User einlesen (mehrere gleichzeitig)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe heute den ganzen Tag an einem Skript gesessen und es in meiner Testumgebung ausprobiert funktioniert einfach noch nicht ausreichend. Zugegeben bin ich auch noch Anfänger auf dem Gebiet.

 

Ich habe ein VB Skript welches bei der Abarbeitung eine user.txt mit (Usern) und eine *cmd Datei für die Rechte ausliest.

 

VB Skript-----------

Dim fso, f, Zeile, Feld

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

Set f = fso.OpenTextFile ("user.txt",1,0)

 

Do while not f.AtEndOfLine

Zeile = f.readLine

Feld = split(Zeile,",")

Benutzer = Feld(0)

Vorname = Feld(1)

Nachname = Feld(2)

Call BenuntzerAnlegen(Benutzer,Vorname,Nachname)

Loop

f.Close

Wscript.Quit(0)

 

Sub BenuntzerAnlegen(Benutzer,Vorname,Nachname)

Dim ouo, b

Set ouo = GetObject("LDAP://OU=Test,OU=Klassen,DC=vision,DC=de")

Set b = ouo.Create("user", "CN=" & Vorname & " " & Nachname)

Dim WshShell, ret

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

b.Put "sAMAccountName", Benutzer

b.Put "displayName", Vorname & " " & Nachname

b.Put "givenName", Vorname

b.Put "sn", Nachname

b.Put "pwdLastSet",0

b.Put "userPrincipalName", Benutzer & "@vision.de"

b.Put "profilePath", "\\server2003first\profile\" & Benutzer

b.Put "homeDirectory", "\\server2003first\homes\" & Benutzer

b.Put "homeDrive", "Z:"

b.SetInfo

b.AccountDisabled = False

b.SetInfo

WScript.Sleep(1000)

ret = WshShell.Run ("verz.cmd " & Benutzer,0,1)

End Sub

-------------------

 

user.txt -----------

AnneWeber,Anne,Weber

KlausKarter,Klaus,Karter

FranzHinze,Franz,Hinze

SofiScholz,Sofi,Scholz

SilkeRing,Silke,Ring

-------------------

 

Verz.cmd ---------

md \\server2003first\profile\

echo J | cacls /C /E /G Administratoren:F

echo J | cacls /C /E /G vision.de

echo J | cacls /C /E /R Jeder

md \\server2003first\homes\

echo J | cacls /C /E /G Administratoren:F

echo J | cacls /C /E /G vision.de

echo J | cacls /C /E /R Jeder

-------------------

 

Die User werden sauber in der OU= Test angelegt, auch mit den Pfaden für die Homes und Profile im AD. Habe auch die Freigaben der Pfade kontrolliert Zugriff Jeder. Das Passwort wird bei der ersten Anmeldung auch zum neu anzulegen aufgefordert.

 

Es wurden aber keine Homes und Profilpfade angelegt für die einzelnen User angelegt.

Wenn ich mich mit einem der User in der Domäne anmelde wird das Profilverzeichnis und Homeverzeichnis auch nicht gefunden.

 

Was habe ich in dem Skript vergessen oder falsch gemacht?

 

Vielen Dank fürs draufschauen.

 

Gruß

 

mss_easy

Geschrieben

meinst Du so?

 

Verz.cmd ---------

md \\server2003first\profile\%1

echo J | cacls /C /E /G Administratoren:F

echo J | cacls /C /E /G vision.de

echo J | cacls /C /E /R Jeder

md \\server2003first\homes\%1

echo J | cacls /C /E /G Administratoren:F

echo J | cacls /C /E /G vision.de

echo J | cacls /C /E /R Jeder

-------------------

 

Die Info zu dem alternativen Verfahren habe ich mir auch durchgelesen... interessant... nur muss ich eine Lösung für W2k und W2k3 haben. Wenn ich das richtig verstanden habe geht das oft nur für W2k3.

 

Vielen Dank für Deine Mühe.

 

mss_easy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...