Jump to content

Drucker einbinden per Anmeldeskript und Gruppenzugehörigkeit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich stehe zur Zeit vor der Aufgabe, mir einen guten Weg zu überlegen, unsere Drucker an verschiedenen Clients einzubinden. Die Lösung sollte überschaubar und für Mandanten in Teilbereichen verwaltbar sein.

 

Folgendes zur Umgebung:

 

W2k3 Domäne, verschiedene OUs delegiert für dezentrale Admins, dort dürfen User, Gruppen, Computer angelegt und verwaltet werden.

Demnächst werden wir wohl einen Printserver stellen, der die ca. 1200 Drucker verwalten soll. Wir sorgen dann für die Installation der Treiber und Vergabe von eindeutigen Namen.

 

Für dezentrale Admins soll ein "guter" Weg geschaffen werden, Drucker dynamisch an verschiedenen Clients einzubinden.

 

Lösung:

Ich dachte mir folgendes und ihr sollt mich verbessern, wenn ihr das nicht gut findet.

 

Der Weg über GPOs finde ich nicht gut, da man dazu so viele GPOs benötigt nur um verschiedenen Gruppen 1-2 Drucker zuzuweisen. Mir wurde mal vom "Experten" gesagt, ich sollte die anzahl der GPOs stark im auge behalten wegen der replizierung auf den 2 DCs. Auch habe ich über die Pushprinter Connection Funktion auf gruppenrichtlinien.de nichts gutes gelesen.

 

Daher meine Idee eine simple if Abfrage in einem Loginskript zu bauen, in der anhand von Gruppenzugehörigkeiten (bsp. Gruppe: "Drucker Sekretariat + Flur) den verschiedenen Usern in der Nähe diese Drucker zu verbinden. In dem Fall, dass eine Person andere Drucker brauch, kommt diese einfach in die neue Gruppe der AD.

 

Wie findet ihr das??

Danke schonmal für alle Ideen und Meinungen.

Posted

Moin,

 

in deinem Fall dürfte die Zuweisung per Skript und Gruppenzugehörigkeit wohl tatsächlich eine günstige Möglichkeit sein. Hinweise dazu findest du z.B. auf Gruppenrichtlinien.de.

 

Für die Logik der Zuweisung bist du allerdings selbst verantwortlich. Bei 1200 Druckern dürfte das durchaus einigen Aufwand erfordern.

 

Gruß, Nils

Posted

Hallo Nils und Danke.

 

Ich nehme nicht an, dass wir ein globales loginskript machen können, eben genau aus dem von dir angesprochen Grund. Evtl. ist es günstiger je OU ein Loginskript zu verwalten, dass vom dezentralen Admin gepflegt wird. Der sollte die Druckerumgebung besser kennen.

Posted

Okay, das werde ich mir mal durchlesen.

Ob es nun global geschieht oder nicht, wäre noch nicht entschieden, aber dabei fließen diese Informationen ja mit ein.

Danke schonmal :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...