Jump to content

Hyper-V Cluster: Importierte virtuelle Maschine verliert Netzwerkverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

Ich habe hier einen Hyper-V-Cluster mit vier virtuellen Maschinen. Drei davon wurden direkt auf dem Cluster erzeugt, eine von einem anderen importiert. Die drei laufen ohne Probleme: Umzug, Failover, Failback, aufnArm und runtervomArm... läuft alles wunderbar. Die importierte virtuelle Maschine allerdings bringt beim Umzug folgende Fehler:

Fehler beim Starten von "Virtueller Computer "VM"".

 

Fehler beim Wiederherstellen von "VM" (virtueller Computer 9051A084-6014-42D3-8246-E7932108B11B).

 

"VM" Microsoft Synthetic Ethernet Port (Instanz-ID {209F4F67-F95D-4B23-BE50-8B64BD64F8BA}): Fehler "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden." (0x80070003) beim Wiederherstellen (virtueller Computer 9051A084-6014-42D3-8246-E7932108B11B).

 

Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, da die virtuelle Netzwerkkarte zum Verwenden eines nicht verfügbaren Netzwerks konfiguriert ist. Beheben Sie das Problem wie folgt: Ändern Sie die Einstellungen des virtuellen Computers, um die Netzwerkkarte neu zu konfigurieren, und starten Sie den virtuellen Computer dann neu.

 

Mein Problem ist nun, dass genau das eigentlich nicht sein kann. Es gibt nämlich nur ein virtuelles Netzwerk und das benutzen alle vier VMs. Bei dreien ohne Probleme nur die Eine sagt es wäre ein ungültiges Netzwerk.

 

Hat jemand von Euch eine Tip?

Posted

Moin,

 

beim Importieren von VMs gibt es oft Probleme mit dem Wiederherstellen der Netzwerkverbindungen. Das liegt daran, wie diese in der Konfigurationsdatei hinterlegt sind.

 

Abhilfe in deinem Fall: Netzwerkverbindungen für diese VM entfernen und neu einrichten.

Vorbeugung: Netzwerkverbindungen vor dem Export entfernen.

 

faq-o-matic.net Hyper-V: Notizen und Best Practice

 

Gruß, Nils

Posted

Hallo,

 

Vielen Dank für die Antwort.

 

Ich habe das ausprobiert. Ich habe die VM heruntergefahren, in den Einstellungen die Netzwerkverbindung entfernt und diese Änderungen bestätigt. Dann habe ich eine neue Netzwerkverbindung erstellt und mit dem virtuellen Netzwerk verbunden. Nach ein bißchen Brimborium weil die VM eben ein DC ist läuft alles wieder soweit.

 

Nur beim Umzug der VM bekomme ich immer noch die selbe Fehlermeldung und muss der VM die Verbindung ins virtuelle Netzwerk manuell zuweisen.

Posted

Moin,

 

Nur beim Umzug der VM bekomme ich immer noch die selbe Fehlermeldung und muss der VM die Verbindung ins virtuelle Netzwerk manuell zuweisen.

 

was genau meinst du mit "Umzug"?

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...