Jump to content

Webseite von außen nicht mehr erreichbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

Vorgeschichte:

ich habe gestern bei einem unserer Server die interne Netzwerkkarte deaktiviert (techn. Macke) und mit einer PCI-Karte ersetzt. Die neue Netzwerkkarte hat die Einstellungen der deaktivierten Karte übernommen (IP, DNS, Gateway, etc.). Als OS ist Windows Server 2008 im Einsatz und als Webserver wird die integrierte Rolle IIS7 verwendet.

 

Problem:

Der Server ist intern völlig normal zu erreichen, da habe ich keine Probleme. Alle internen Webseiten sind da. Nur wenn ich versuche über die öffentliche Anbindung auf die Webseite zu zugreifen, bekomme ich vom IE immer den Fehler "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." und die darin enthaltenen Standardinformationen:

Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:

 

Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.

Die Website ist temporär nicht verfügbar.

Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.

Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.

Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind.

 

Im IIS kann ich keine Störung ausmachen, die Webseite ist online. Ich habe den Anwendungspool wie auch die Webseite selbst mehrmals neu gestartet. Ebenso den IIS und den ganzen Server.

 

In den Ereignisprotokollen unter System steht seit gestern Abend immer wieder mal im Doppelpack die Fehler IDs 15300 und 15301 drin.

 

Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-HttpEvent

Datum: 22.06.2009 22:46:45

Ereignis-ID: 15300

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Warnung

Schlüsselwörter:Klassisch

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: server.local

Beschreibung:

Die SSL-Zertifikateinstellungen wurden gelöscht für den folgenden Anschluss: xxx.xxx.xxx.xxx:xxx .

 

Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-HttpEvent

Datum: 22.06.2009 22:46:45

Ereignis-ID: 15301

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Warnung

Schlüsselwörter:Klassisch

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: server.local

Beschreibung:

Die SSL-Zertifikateinstellungen wurden von einem Administratorprozess erstellt für den folgenden Anschluss: xxx.xxx.xxx.xxx:xxx .

 

Schalte ich wieder kurz auf die alte interne NIC zurück, klappt wieder alles. Die Webseite wird aufgerufen und kann wie sonst benutzt werden. Ich ändere nichts an den Einstellungen am OS oder IIS.

 

Kann mir wer einen Hinweis oder Rat geben, woran es liegt, dass bei der zusätzlichen NIC die Fehler auftreten, die bei der internen nicht da sind?

 

Gruß

Thomas

Posted

Hallo,

 

bist Du sicher, dass du die TCP/IP-Konfiguration *komplett* *identisch* übertragen hast? Hier kann schon eine falsche Metrik bei den Standardgateways solche Phänomene bewirken :rolleyes:

 

Kannst Du die IP anpingen (vorausgesetzt, das ist von der Firewall erlaubt)?

 

Grüße, Robert

Posted

Bei beiden NICs ist die Einstellung hinsichtlich der Metrik auf automatisch. Die anderen Einstellungen sind identisch.

 

Anpingen intern funktioniert, DNS wird ausgeführt. Von außen kann ich keinen direkten Ping auf den Server machen, dass verhindert der Router.

Posted

Ergänzung:

Anscheinend hat der Server aber selbst keine Verbindung zum Internet mehr, obwohl ich gestern darüber den Treiber für die NICs geladen habe und auch aktuell eine stehende Verbindung zumindest rein optisch im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt wird.

Posted

Hallo,

 

danke allen, die sich meinen Artikel durchgelesen haben, aber ich habe das Problem gelöst. Ein Kollege von mir hat ohne mein Wissen im Router die internen IP-Adressen an die MAC-Adressen gebunden. Damit war natürlich nach dem Umbau keine Verbindung mehr möglich. Sorry!

 

Gruß

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...