Jump to content

MS Loopback Subnet 255.255.255.255


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgendes Problem.

 

Möchte ein extra Loopback Gerät einstellen.

Die IP soll 192.168.2.102 sein mit einer Subentmaske von 255.255.255.255.

Allerdings lässt Windows das nicht zu. Ich bekomme eine Fehlermeldung das diese Subentmaske ungültig ist.

Warum bekomme ich diese Meldung und wie kann ich die 32er Maske einsetzen?

 

Dank und Grüße,

Paddy

 

Daten:

Windows 2k3 R2 -> SP2 (32 Bit)

1 x Netzwerkkarte mit IP 192.168.2.90/24

Geschrieben
du bekommst die fehlermeldung weil mit einer /32 maske keinerlei IP adresse zur verfügung stehen die vergeben werden könnten

weis zwar nicht so genau was dein ziel ist aber loopback adresse ist 127.0.0.1

 

Problem hierbei ist, dass ich über einen Virtuelle IP auf die Maschine zugreife.

 

Szenario:

 

192.168.2.102 (vip) -> Packet Forward -> 192.168.2.110 (real ip)

 

Durch die Weiterleitung des Paketes auf die .110 bekomme ich keinerlei Reaktion.

Nun kenne ich aus Linux Tagen noch das Loopback, welches eingerichtet wird, damit der Server Dienst (in dem Falle IIS) auch auf die Virtuelle IP horcht. Die IP Adresse soll auch nirgends mehr auftauchen, sondern nur auf dem Rechner. Daher die "komische" Subnetmaske im Loopback.

 

@heiner.hemken:

 

127.0.0.2 nützt mir nichts -> siehe oben

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...