Jump to content

Cluster Switch per Batch oder Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

lieber den Failover/Failback in den Einstellungen des Clusters über die Clusterverwaltung ordentlich konfigurieren.

 

Wenn es programmatisch sein soll: Über cluster.exe und powershell (ab 2008 R2) kann man alles erreichen, was auch über die GUI möglich ist.

Beim Thema "zeitgesteuert" & Cluster wäre ich vorsichtig.

 

Was Du vorhast, würde mich auch interessieren.

Posted

Ich hab nix vor, nur der Kunde... Er macht das bisher so, um den nicht aktiven Server durchzustarten. Jetzt schaltet er halt manuell um, dann wird der Server gestartet.

Und man stellt sich nun die Frage, ob sich das automatisieren lässt.

 

Gruß

Richard

Posted

Also um das mal kurz zusammenzufassen:

 

Dein Kunde schwenkt in festen Zeitabständen zwischen den Knoten um die Knoten neu zu starten. Wofür soll das denn gut sein? Für Wartung könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber die will man ja nicht automatisieren...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...