Jump to content

xcacls auf Userverzeichnisse mit Variable ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe ein kleines Problem, was ich gerne einfach lösen würde.

 

Ich habe das ein Verzeichnis:

D:\Users\

in diesem Verzeichnis sind 500 Benutzer Ordner mit den NTFS Rechten alle alles.

 

Jetzt möchte gerne gerne z.B. xcacls drüber laufen lassen um zu sagen:

 

cscript xcalcs.vbs d:\users\meyer /g domain\meyer /voll zugriff /Admin auch voll /alles anderen entfernen /vererben

 

nun gibt es ja nicht nur meyer, sondern richtig viele verzeichnisse.

 

 

Wie könnte man das scripten, das meyer eine variable wird, die ausgelesen wir, das er alle verzeichnisse einliest als %verzeichnis% und sich den namen aus dem AD holt. Die Namen der Verzeichnisse stimmen mit %username% natürilch überein.

 

 

 

vielen Dank für die Tipps!

 

gruß,

Dustin781

Posted

HI,

 

das habe ich gerade getan. Hab mir eine Exceltabelle mit einem dir aus dem verzeichnis gemacht und das ding lasse ich gerade laufen und er passt die Rechte an.

 

Das ist soweit nicht so schlecht, aber es gibt leider nicht nur einen Server. Ich hätte mir einen Script gewünscht, was dirket den Verzeichnis Namen aus dem AD holt, den Benutzer rechte gibt und gut.

 

Dann hätte man es auf allen Servern einfach starten lassen können und gut.

 

Aber Excel ist soweit auch nicht schlecht...

 

gruß,

Dustin781

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...