Mausschubser443 11 Posted June 15, 2009 Report Posted June 15, 2009 Hallo, ich habe ein kleines Problem, was ich gerne einfach lösen würde. Ich habe das ein Verzeichnis: D:\Users\ in diesem Verzeichnis sind 500 Benutzer Ordner mit den NTFS Rechten alle alles. Jetzt möchte gerne gerne z.B. xcacls drüber laufen lassen um zu sagen: cscript xcalcs.vbs d:\users\meyer /g domain\meyer /voll zugriff /Admin auch voll /alles anderen entfernen /vererben nun gibt es ja nicht nur meyer, sondern richtig viele verzeichnisse. Wie könnte man das scripten, das meyer eine variable wird, die ausgelesen wir, das er alle verzeichnisse einliest als %verzeichnis% und sich den namen aus dem AD holt. Die Namen der Verzeichnisse stimmen mit %username% natürilch überein. vielen Dank für die Tipps! gruß, Dustin781 Quote
NilsK 2,987 Posted June 15, 2009 Report Posted June 15, 2009 Moin, ich würde es mit Excel machen. faq-o-matic.net Excel: Admins unbekannter Liebling Gruß, Nils Quote
Mausschubser443 11 Posted June 15, 2009 Author Report Posted June 15, 2009 HI, das habe ich gerade getan. Hab mir eine Exceltabelle mit einem dir aus dem verzeichnis gemacht und das ding lasse ich gerade laufen und er passt die Rechte an. Das ist soweit nicht so schlecht, aber es gibt leider nicht nur einen Server. Ich hätte mir einen Script gewünscht, was dirket den Verzeichnis Namen aus dem AD holt, den Benutzer rechte gibt und gut. Dann hätte man es auf allen Servern einfach starten lassen können und gut. Aber Excel ist soweit auch nicht schlecht... gruß, Dustin781 Quote
NilsK 2,987 Posted June 15, 2009 Report Posted June 15, 2009 Moin, das bekommst du mit etwas Gebastel über eine FOR-Schleife in einem Batch hin. Gruß, Nils Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.