Jump to content

Manche Internet-Seiten werden nicht geöffnet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein merkwürdiges Problem. Im Internet werden manche Seiten nicht geöffnet. Die meisten gehen auf, aber Probleme gibts z.B. bei ebay und auch die Seite meiner Bank geht nicht auf. In der Statusleiste steht zwar das ebay geöffnet wird, aber passieren tut nix. Irgendwann kommt dann die Meldung das die Seite nicht angezeigt werden kann. Ich habe daraufhin in der Eingabeaufforderung mal verschiedene Internetserver angepingt. Die meisten antworteten, bei ebay gabs Timeouts. Ich hab jetzt nicht lange rumgesurft im Internet, aber ich ich glaube das noch mehr Seiten nicht aufgehen.

Update auf neuesten IE6 mit allen Optionen sowie Standardeinstellungen wiederherstellen haben nichts gebracht.

Firewall o.ä. ist nicht installiert. Proxyserver ist abgeschaltet (mit eingestelltem Proxyserver ging es auch nicht). IP Adresse automatisch beziehen ist auch eingestellt.

Online gehe ich über DFÜ Netzwerk, PPPoE Treiber, Arcor-DSL 768Kb, mit DSL-Modem und Netzwerkkarte ohne Router. Betriebssystem ist Win98.

Vor der Umstellung von Modem auf DSL hat noch alles einwandfrei gefunzt.

Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen kann?????

Geschrieben

Hey grosser Meister, das war es!!

Ich habe mir das Tool DFÜ-Speed heruntergeladen. Damit kann man alle notwendigen Werte (auch MTU) automatisch einstellen lassen. Nach anschliessendem Neustart gings direkt. Cool, vielen Dank für die schnelle Hilfe Caylep. Hast dir echt ein BonBon verdient ;-) :)

Geschrieben

Hallo

habe so ungefähr das selbe Problem.

Habe nur keine Ahnung von dieser Sache.

Wo kann ich MTU-Einstellung nachschauen

Wie Wo Stelle ich es ein.

Einstellungen am Client und Server

 

Habe einen W2k Server mit ISA DHCP DNS.

 

Danke für die Hilfe

Geschrieben

Hi Ben_zilla !

 

Hol Dir mal DrTCP von hier: http://www.dslreports.com/front/drtcp.html

und stell den MTU-Wert der Netzwerkkarte des Servers auf 1480 oder geringer.

 

Alternativ dazu könntest Du den PPPoE-Treiber von Schlabbach installieren. Mit diesem Client umgehst Du das MTU-Problem.

RASPPPoE findest Du hier: http://www.raspppoe.com/

 

Tipps zur Konfig gibt es hier: http://www.adsl-support.de

 

Speziell zur Installation auf w2k-Server gibt es in der readme auch noch ein paar Hinweise

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe ich gemacht half aber nichts.

 

In der Zwischenzeit hat sich fogendes ergeben.

 

Einwahl von Telekom auf 1&1 mif cFos geändert.

Jetzt habe ich folgende Situation.

 

Auf dem Server funktioniert jetzt das browsen im Internet,

aber auf den Clients dauert es 2 Min. und länger bis was kommt aber es kommt jetzt wenigstens was.

 

PS: Zum Server ist eine SBS2000 Installation mit ISA die Firewall IP-Filterung ist abgeschaltet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...