Trooper 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hallo zusammen, (Domäne mit 50 - 100 Clients) Was ist sinnvoller ? Für die Regelm(a)ssigen Updates die jetzt von Windows Seite herkommen bzw. noch kommen werden: a) einen System Managment Server oder b) die Updates per Startskripts in Active Directory verteilen ? Punkt A, Investitionssache. Punkt B, lohnt sich die Arbeit mit den Skripten ? Gruss Trooper
torstenbeck 10 Geschrieben 9. Oktober 2003 Melden Geschrieben 9. Oktober 2003 Hi, wenn es um Geld geht und nur um die Windows Updates, dann schau Dir doch mal den SUS Server von Windows an. Infos findest in dem Forum, SUS ist kostenlos und nutzt den Windows Update Service zum verteilen von Patches und Servicepacks.... Gruß Torsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden