anickenig 10 Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Da ich einen neuen Durckserver im Netz habe würd ich nun gern wissen wollen ob ich die Chance habe an den Clients die eingestellten Drucker autmatisch auf den neuen DruckServer umzuziehen ( zb durch ein Tool oder GPO / GPP ) oder ich nur den Weg habe jeden Client zu besuchen und die Drucker bzw den Druckserver von Hand zu ändern ? HELP NEED ! THX Andreas Nickenig
NilsK 3.049 Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Moin, für Clients unter XP: faq-o-matic.net Druckservermigration auf Clientseite Gruß, Nils
Snidi 10 Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Ich lese auf XP CLients die lokalen Drucker wie folgt aus: set o=a if %OS%.==. set o=e start /w regedit /%o% %COMPUTERNAME%.txt "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices" >> drucker.txt set o= Was mir leider einen nicht so schönen Output bringt: REGEDIT4 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices] "\\\\XXXXXXXX\\34570_MFP4345"="winspool,Ne00:" Wie kann ich das script erweitern, dass ich am Ende im Textfile nur die Druckernamen oder Printqueuenamen habe ohne den Regkey? Oder geht es einfacher ohne auf die Reg zugreiffen zu müssen? EDIT: hmm, dies sollte eigentlich ins scripting Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden