smartino 11 Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Geschrieben 5. Juni 2009 Hallo zusammen, ich möchte das Procedere so umstellen, daß die IP-Adressen nicht mehr fest am Drucker eingetragen werden, sondern der DHCP durch eine feste Reservierung die Adresse vergibt. Soweit so gut. Ich möchte das jedoch nicht machen, sondern das an verschiedene Leute deligieren. Problematisch ist, daß ich keine Adminrechte auf den DHCP vergeben möchte, sondern nur das Recht deligieren, DHCP-Reservierungen einzutragen. Bislang habe ich keine Möglichkeit gefunden. Hat jemand von Euch eine Idee? Grüße Thomas
smartino 11 Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2009 hat niemand eine Idee? Grüße Thomas
blub 115 Geschrieben 6. Juni 2009 Melden Geschrieben 6. Juni 2009 Hallo Thomas, DHCP Management Module (DHCP solution) Role-based access control. Administrators can create user profiles and grant individual users different access privileges on server, scope and IP address level. oder als Idee Man könnte KonfigDateien erstellen, in die nur bestimmte Personen DHCPKonfigurationen hineinschreiben dürfen. Den Inhalt dieser Konfigdateien kann man per Skript regelmässig auf Veränderung und Plausibilität prüfen und anschliessend z.B. mit netsh in den DHCP Server hineinpumpen. Mit WMI liesse es sich das netsh-Skript sogar eventgesteuert starten, sobald die ConfigDatei verändert wird Die Skriptlösung ist m.E. auch nicht so sehr aufwändig. (2-3 Personentage) cu blub
smartino 11 Geschrieben 7. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2009 sehr gute Ideen. Merci. netsh hatte hatte ich auch schon ins Auge gefaßt aber mich schreckt der Aufwand, zumal ich nicht der Scriptmeister bin und die Scripts wasserdicht gegen Fehleingaben sein müssen. Grüße Thomas
smartino 11 Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo Thomas,DHCP Management Module (DHCP solution) habe mittlerweile Kontakt aufgenommen. Das Teil macht genau das, was wir wollen. Soweit so gut - Der Preis allerdings ... ich dürfte einige Schwierigkeiten haben, daß zu argumentieren: 210.000 Euro nunja Wenn niemand eine andere Idee hat bleibt dann nur noch das scripten. Grüße Thomas
smartino 11 Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2009 ist das eine per User Lizenz? per IP-Adresse Lizenz. User sind bei DHCP und DNS nicht Berechnungsgrundlage. DNS kostet übrigens extra. In ähnlichen Größenordnungen. Grüße Thomas
XP-Fan 234 Geschrieben 8. Juni 2009 Melden Geschrieben 8. Juni 2009 Hi, schau dir mal diesen Ansatz an, vielleicht passt der ja für dich. - txt Datei mit MAC Adressen welche "freigeschaltet" sind, diese wäre zu bearbeiten - DHCP arbeitet nur mit MAC Liste sprich Reservierungen Weitere Infos findest du hier: -> Link ; Link
smartino 11 Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2009 sehr interessant. Vielen Dank. Allerdings geht dieser Ansatz (habs noch nicht ganz durchgearbeitet) nicht von festen Reservierungen aus, sondern von erlaubten MAC-Adressen. Wechselnde IP-Adressen bei Druckern kann ich jedoch nicht machen, da die IP-Adresse auf keinen Fall wechseln darf. Grüße Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden