minou 11 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo zusammen Es kommt immer wieder vor dass nach einem Update WSUS die temporären Ordner nicht automatisch löscht. Da bei einigen Notebooks diese Ordner auf dem D: Laufwerk abgelegt werden wo die User ihre Daten speichern, beginnt es nun einige User zu stören, zumal sie keine Rechte haben diese selber zu löschen. Gibt es eine Möglichkeit Windows via GPO mitzuteilen wo es diese Ordner ablegen soll? Gruss Minou
Sunny61 833 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Es kommt immer wieder vor dass nach einem Update WSUS die temporären Ordner nicht automatisch löscht. Da bei einigen Notebooks diese Ordner auf dem D: Laufwerk abgelegt werden wo die User ihre Daten speichern, beginnt es nun einige User zu stören, zumal sie keine Rechte haben diese selber zu löschen. Nicht der WSUS löscht den Ordner nicht, sondern der lokale WU-Agent. Welcher Agent ist denn auf den Clients installiert? Lass dir dazu in der WSUS-Konsole die Spalte einblenden und poste die Version. Gibt es eine Möglichkeit Windows via GPO mitzuteilen wo es diese Ordner ablegen soll? Nein.
minou 11 Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo Bei uns ist die Version 7.2.6001.784 im einsatz. Habe gesehen dass es nun die Version 788 gibt. Werde die mal installieren und schauen ob es besser wird minou
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden