Zeroc00l 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Guten Morgen alle zusammen, ich habe das Problem, dass sich der POP Connector eines SBS2008 bei großen E-Mails immer wieder "verschluckt". Is ja kein Problem, da statische IP von ISP => Direkt zustellen via SMTP. Nun die Frage: Prüft der Exchange die Nachrichtengröße anhand des Headers der E-Mail und verwift sie oder wird diese erst komplett heruntergeladen und anschließend überprüft & ggf. verworfen. Das Problem ist, dass die Bandbreite sehr begrenz ist und auch nicht erhöht werden kann. Viele Grüße Kai Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Kommt auf den Sendenden Server an. ESMTP kann afaik mittels "size" ankündigen, wie groß die Mail ist und ob das dann übermittelt werden kann. SMTP Commands Bye Norbert Zitieren
Zeroc00l 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Wie verbreitet ist ESMTP denn? Kann man sagen, dass es die meisten server verwenden? Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Wenn nicht irgendwelche übereifrigen (Firewall-)Admins das E-deaktivieren, dann ist es schon "ziemlich" verbreitet. ;) Bye Norbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.