maxs 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo zusammen, ich habe vor unseren Printserver zu clustern und wenn möglich auch direkt ein Load Balancing mit anzuflanschen. 2k3 bietet afaik diese Funktion nicht standardmässig. In dem Gebiet bin ich zugegeben noch recht grün hinter den Ohren und hab jetzt auch nicht wirklich was dazu gefunden was mir weiter helfen konnte. Evtl. hat ja jemand schon Erfahrung damit gemacht oder weiß ob 2k8 dazu fähig ist und ob die Migration ohne Reibungsverluste über die Bühne geht. Aktuell läuft die Geschichte auf einem 2k3r2. Wäre cool wenn jemand Ideen dazu hätte. Gruß max
Lian 2.658 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo, was hast Du denn für Anforderungen? Woher der Wunsch nach einem Mix aus NLB und Failover Clustering? Nichts gegen eine Multi-Tier Architektur, kommt aber sehr auf den Anwendungsfall an. Schau Dir mal den Thread dazu an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/nlb-printserver-151327.html
maxs 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo, was hast Du denn für Anforderungen? Woher der Wunsch nach einem Mix aus NLB und Failover Clustering? Nichts gegen eine Multi-Tier Architektur, kommt aber sehr auf den Anwendungsfall an. Schau Dir mal den Thread dazu an: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/nlb-printserver-151327.html Hi, danke für die schnelle Antwort und danke für den Link. Hochverfügbarkeit ist klar 1. Prio bei der Geschichte. NLB wäre eben nett gewesen; gerade in Stoßzeiten und damit einer nicht immer so unqualifiziert rumsteht und auch was tun darf. Aber wenns nicht sauber läuft lass ich lieber die Finger davon. Gruß
Lian 2.658 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 und damit einer nicht immer so unqualifiziert rumsteht und auch was tun darf. Das ist eine Sichtweise, die ich so nicht unterschreiben würde :D;) Aber wenns nicht sauber läuft lass ich lieber die Finger davon. Gerade der Artikel bei AskPerf erklärt vieles.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Off-Topic:Sowieso immer wieder lustig, warum ist fast jeder der Meinung, dass ein Server nicht einfach rumstehen darf als Standby Node. ByeNorbert
maxs 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Off-Topic:Sowieso immer wieder lustig, warum ist fast jeder der Meinung, dass ein Server nicht einfach rumstehen darf als Standby Node. Bye Norbert Man sagt ja: "Geteiltes Leid ist halbes Leid" ;)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Umso leidvoller wenn dein halber Cluster dann doppelt ausgelastet ist. ;) Bye Norbert
maxs 10 Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Hallo nochmal, ich hätte da noch eine weitere Frage zu dem Thema und zwar hab ich jetzt schon ein paar mal gelesen, daß es Probleme unter 2k8 mit einigen Druckertreiben geben soll. Das hat mich dazu bewogen den Cluster mit 2k3 aufzubauen. Jetzt stellt sich aber auch die Frage, ob alle Treiber generell Clusterfähig sind oder ob an der Stelle mit Reibungsverlusten zu rechnen ist.
Lian 2.658 Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Wie so oft ist die Antwort: Das kommt darauf an ;) Druckertreiber müssen Windows konform gestrickt sein hinsichtlich der Registrykeys und Druckertreiberdateien. Print Prozessoren und Print Monitore etc. eingeschlossen. Konformität und Cluster Awareness ist bei allen Inboxtreibern, die mit Windows kommen, gewährleistet. Alles andere, was vom Druckertreiberhersteller kommt, sollte man testen. Um welche Drucker geht es konkret?
maxs 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2009 hi, wollt nur sagen, daß sich das Thema erledigt hat. Danke aber für die schnellen Antworten.
Lian 2.658 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Feedback ist immer willkommen, wie seid ihr denn vorgegangen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden