Jump to content

VHD Image von W2K3 als Sicherung regelmäßig erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte bitte gern eure Meinung, ob ich meine Gedanken richtig geordnet habe:

 

Meiner Meinung nach ist ja die W2K8 Backupfunktionalität, die ein VHD-File erstellt, das ja auch als Hyper-V Disk eingebunden werden kann, logisch identisch zu einer P2V Umwandlung über SCVMM. Die VM muss nur noch erstellt konfiguriert werden, die Disk ist aber bereit. Die Hyper-V Guest-Tools müssen noch installiert werden, aber das ist ja immer so.

 

Ist das so korrekt?

 

Nun frage ich mich folgendes:

 

1. Dieses Backupszenario mit der Windows 2008 Sicherung deckt unsere Sicherungs- u. Wiederherstellungsanforderungen perfekt ab. Um dieselbe Funktionalität auch mit W2K3 zu gewährleisten, könnte man doch regelmäßig über den SCVMM eine P2V Umwandlung durchführen, oder?

 

Da alle diese genannten Dinge auch inkrementell funktionieren, frage ich mich, ob man bei herkömmlicher Systemstatus u. File-Sicherung noch Drittprogramme wie BackupExec benötigt.

 

Einzige Voraussetzungen:

- Speicherplatz, am besten zentral

- W2K8 für Backup von W2K8

- W2K8 für Restore von Files u. Images von W2K3 u. W2K8 (sofern VHD-File von W2K3 existiert)

- Für W2K, XP, W2K3 Backup: SCVMM für regelmäßiges P2V auf einen Hyper-V Server (wird quasi zum Sicherungsserver für Windows Systeme vor 2008/Vista)

 

Nachteile:

- Sicherung auf Band wird nicht unterstützt. Das könnte aber ein W2K3 Server auf Basis NTBACKUP erledigen. Dieser sichert eben die VHD-Files der W2K8 Sicherungen.

- eventuell nicht so komfortabel, aber dafür quasi fehlerfrei (BackupExec fällt immer was ein...).

- Exchange Bricklevel nicht möglich

 

 

habe ich etwas vergessen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...