LangerSN 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo zusammen, ich habe einen Computer wo ich mir per Remote die Computerverwaltung öffnen wollte. Ich kann den Computer anpingen und auch per nslookup wird der Name und die IP mir korrekt aufgelöst. Wenn ich mir jedoch die Computerverwaltung öffnen möchte zu dem Client dann kommt eine Fehlermeldung das der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Der Client ist ganz normal in meiner Domäne und es existiert auch ein Computerkonto. Hat jemand von Euch eine Idee? Danke für Eure Hilfe vorab.
frr 11 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo, das kann eigentlich nur an der Windows Firewall liegen. Öffne die mal und konfiguriere / aktiviere dort mal die Ausnahme für die "Remoteverwaltung". Viele Grüße Frank
LangerSN 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Firewall deaktiviert komme ich zumindestens erst einmal rauf. Kann mir jemand sagen wo im Detail hier das Problem liegt. Remoteunterstützung ist aktiviert und Netzwerkdiagnose ist auch aktiviert als Ausnahme. Ist das ein bestimmter Port oder Programm welches mir hier die Remoteverwaltung ermöglicht? Danke für weitere Hilfe.
IThome 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Remoteunterstützung ist es jedenfalls nicht, was als Ausnahme definiert sein muss ... Du musst die Netzwerkdiagnose und die Datei- und Druckerfreigabe als Ausnahme für den richtigen Bereich definieren ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden