arsjac 10 Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Hier steht ein SBS 2003 mit Exchange 2003 und (leider) besteht die gesamte Anbindung aus POP3 und SMTP Konnektoren. Ich kann's nicht ändern.. Naja, eigentlich funktioniert es, bis auf ein Problem: Eine Weiterleitung auf einen externen Kontakt (z.B. Mustermann@externefirma.de) ist nicht möglich. Der Exchange selbst ist momentan per Konnektoren an freemailer angebunden, ich habe per Verbotsliste (Empfangseinschränkungen) bei den jeweiligen Eigenschaften der SMTP-Konnektoren es so hingekriegt, dass jeder Benutzer mit seinen jeweils eigenen Anmeldeinformation bei den freemailern ohne Probleme senden kann. Wie gesagt, das Problem ist die Weiterleitung an externe Kontakte und ich ahne schon, wo das Problem ist: Im Exchange System Manager->Warteschlangen kann ich sehen, dass die zur Weiterleitung bestimmten mails steckengeblieben sind, wenn ich sie mir genauer ansehe, dann steht bei Absender die Adresse, von wo die mail ursprünglich kam ! Ich glaube dass das der Fehler ist, da der Konnektor sich mit einem freemailer verbindet, und dieser erwartet ja als Absender immer xyz@freemailer. Ich habe einen Verteiler mit einer eigenen gmx Adresse eingerichtet, und den Kontakt dem Verteiler hinzugefügt, trotzdem erscheint in der Warteschlange als Absender die Adresse des ursprünglichen Absenders und nicht die des Verteilers. Zumindest GLAUBE ich dass das der Fehler ist, ich bin mir nicht sicher. Irgendwelche Tipps?
GuentherH 61 Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo. Zumindest GLAUBE ich dass das der Fehler ist, ich bin mir nicht sicher So wie du es beschreibst, ja das Konstrukt mit deinem SMTP Connectoren ist das Problem. Irgendwelche Tipps? Ja, besorge dir einen Provider, über den du mit einem einzigen SMTP-Connector alle Mails weiterleiten kannst. LG Günther
arsjac 10 Geschrieben 24. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo. So wie du es beschreibst, ja das Konstrukt mit deinem SMTP Connectoren ist das Problem. Ja, besorge dir einen Provider, über den du mit einem einzigen SMTP-Connector alle Mails weiterleiten kannst. LG Günther Das ist schon klar, aber, in der Zwischenzeit, gibt's vielleicht doch noch einen Weg das Problem hinzubiegen? Mit Exchange sollte das doch theoretisch möglich sein (bietet es doch selbst mit Outlook die Option "Senden als" und "im Auftrag von")
GuentherH 61 Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo. Das ist schon klar, aber, in der Zwischenzeit, gibt's vielleicht doch noch einen Weg das Problem hinzubiegen? Sorry, ich denke eher nein. Und es liegt ja nicht am Exchange, sonder an den Freemailer Accounts, die eben nur bestimmte Adressen durchlassen. LG Günther
arsjac 10 Geschrieben 24. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo. Sorry, ich denke eher nein. Und es liegt ja nicht am Exchange, sonder an den Freemailer Accounts, die eben nur bestimmte Adressen durchlassen. LG Günther Mir kommt eine Idee - ist es eigentlich möglich, das Exchange den Inhalt von Postfächern zeitlich gesteuert weiterleitet, kopiert? Also alle fünf Stunden zum Beispiel? Wenn Exchange die Mails so weiterleiten würde, dann glaube ich, dass der Absender in diesem Fall immer das Postfach woher die Weiterleitung kommt wäre, und nicht der Originalabsender.
GuentherH 61 Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Hallo. ist es eigentlich möglich, das Exchange den Inhalt von Postfächern zeitlich gesteuert weiterleitet, Nein, das ist nicht möglich. Du könntest es höchstens über eine Outlook Regel lösen. Für eine derartige Regel muss aber Outlook am Client gestartet sein. LG Günther
arsjac 10 Geschrieben 25. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2009 Ja, besorge dir einen Provider, über den du mit einem einzigen SMTP-Connector alle Mails weiterleiten kannst. Kennt hier jemand einen Provider der dies unterstützt?
GuentherH 61 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo. Kennt hier jemand einen Provider der dies unterstützt? Zumindest hier in AT unterstützt dies eigentlich jeder Leitungsanbieter. Sproch doch einmal mit deinem Leitungsanbieter. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden