Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich ja mit dem ablegen der Prüfungen verpflichtet bin den Mund zu halten kannst Du nicht erwarten dass ich etwas ausplappere.

 

Was ich damit sagen wollte ist das es immer mehrere wege gibt dieselbe Aktion auszuführen.

Denk nur mal an das schließen eines Fensters....

Geschrieben
Da ich ja mit dem ablegen der Prüfungen verpflichtet bin den Mund zu halten kannst Du nicht erwarten dass ich etwas ausplappere.

 

 

Das habe ich auch nicht erwartet und gestern habe ich dann gesehen, was mit Bruno gemeint ist. Mich würde es nur zu gerne interessieren, ob ich es letztlich richtig gemacht habe, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Vielleicht kann mir einer eine PM dazu schreiben!

 

Ich habe die Prüfung übrigens mit 918 Punkten bestanden!

 

Ach ja, die Frage mit dem DHCP-Server war bei mir auch falsch, es stand Server 1 drin, obwohl definitiv Server 2 richtig wäre.

Geschrieben

Ach ja, die Frage mit dem DHCP-Server war bei mir auch falsch, es stand Server 1 drin, obwohl definitiv Server 2 richtig wäre.

 

Jo, genau die hatte ich auch bei meiner Prüfung letzte Woche. Hab dazu einen Kommentar geschrieben.

 

5 Simulationen:

IIS GPO einstellen, Streaming Media entfernen, Zertifikat Codierung Benutzer Bruno,Zertifikat Sperren und Veröffentlichen, GPO auf die OU Legen GPO1,GPO2,GPO3,GPO4;

 

Das waren auch meine Prüfungssimus.

Achja: DIE Bruno...! :D

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

neine Leider noch nicht so viel.

 

Komplette Strukturen noch nicht, nur alleinstehende CAs, für Smartcardanmeldungen und zum verschlüsseln von Websites/Intranetsites, aber keine grö0eren Szenarien, da wir dann meistens kommerzielle Zertifkate verwenden.

Geschrieben

Moin,

 

ich habe jetzt mal geschaut und mich acuh noch einmal belesen.

 

Es gibt ja die Gruppe Zertifkate Herausgeber, wäre das in dem Sinne? Wenn ich den User zum Mitglied mache? Und wäre das, dass gleiche wie der die Security Tab auf den Eigenschaften?

Geschrieben

 

@najaleon

 

Nein hast du nicht.

 

Na sicher hab ich dat ;)

 

In der Simulation kann man definitiv nicht in der Zertifizierungsstelle die Eigenschaften des CA-Servers aufrufen. Dort würde man normalerweise die Rechte setzen.

 

Das es im AD eine Gruppe gibt, die man nehmen könnte, ist mir klar, nur weiß ich bis heute nicht, ob das so richtig ist!

Geschrieben

Ja genau das ist auch gerade mein Problem. Da diese Gruppe nicht die gleichen Rechte hat wie die Berechtigung auf der CA.

 

Da ist die Frag ob es nun wirklich so ist, was ich nicht glaube. Und wir sind wieder am Anfang, dass diese Frage verbugt ist und nicht gelösst werden kann oder Microsoft hat es so geplant, das man das wirklich so machen muss. Aber aus meiner sicht wäre das in der Praxis nicht das gleiche.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...