manny4566 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Hallo, ich hab folgendes Problem Client PC -> in Domäne1 Server PC -> in Domäne 2 Auf dem DNS Server der Domäne 1 gibt es eine sekundäre Zone von der Domäne 2 Ich möchte jetzte gerne, dass wenn ich vom Client PC aus z.B. über RDP auf einen Server der Domäne 2 zugreifen möchte, nur den Sevrer namen eingeben also z.B.: TSSRV1 Da der Client PC nicht in der gleicehn Zone ist wie der Server klappt das ja leider nicht, weil der DNS Name nicht aufgelöst werden kann. Ich kann mit da leider nur über den FQDN ( z.B.: TSSRV1.domäne2.lan ) helfen oder einen alias im DNS eintragen. Beiden möchet ist eher suboptima und kommt eigentlich nicht in Frage. Der DNS Server vom CLient guckt automatisch nur in seiner Zone nach Meine Frage ist ob es möglich ist dem DNS Server zu sagen, er soll in der sekundären Zone gucken ( also die Domäne 2 ), wenn er den Namen nicht in seiner eigenen aufgelöst bekommt. Wenn ja wie müsste das konfiguriert werden? danke für die Hilfe MFG
Dukel 468 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Du kannst in den Netzwerkeienschaften andere DNS Namensräume mit angeben.
manny4566 10 Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Du kannst in den Netzwerkeienschaften andere DNS Namensräume mit angeben. danke stimmt ja ;) hat mein problem gelöst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden