Jump to content

Vista Bootet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zunächst einmal sollte die Festplatte mindestens 20GB Freien Speicher haben, soviel braucht nämlich eine Vista installation.

 

Besser ist das es eine Formatierte NTFS Platte ist.

 

Warum, während der Vista-Installation kann man eine NTFS-Partition erstellen

Sollte komplett leer sein und dann kannst Du Vista auch installieren.

 

Und was noch wichtig ist, sollte das Mainboard "Vista certifiziert" sein, wenn nicht würde ich mal auf der Herstellerseite nachsehen ob es dort Treiber gibt (aktuelle). Dann dürfte es kein Problem geben es zu Installieren.:cool:

Ich habe Vista auch schon installiert, obwohl auf der HDD mehrere andere Partitionen waren. :confused:

 

@Vertico,

hast du im BIOS deines PC die Bootreihenfolge überprüft, bzw. nachgeschaut, ob das DVD-Laufwerk auch als Bootmedium eingestellt ist?

Wenn nicht, solltest du zuerst dort ansetzen.

 

Hast du ein altes IDE-DVD angeklemmt oder weshalb musstest du jumpern?

Geschrieben
Ja das mit der Festplatte passt alles die ist leer.

 

Platte muss nicht leer sein, ist aber immer besser.

Das Board ist Vista certifiziert.

Ist o.k., aber ich habe zum Testen auch schon Vista auf Boards installiert, die über 8 Jahre alt waren und garantiert keine Vista-Zertifizierung hatten. ;)

Problematisch sind hier onboard-Sound und -VGA, aber für den reinen Start der Installationspielt das überhaupt keine Rolle.

 

Jo bootreihenfolge passt,

Hast du mal auf CD/DVD only gestellt?

Sind noch USB-Datenträger angeschlossen, von denen der PC vorher booten möchte?

Ja hatte mal aber jetzt nicht mehr.

Soll wohl heißen, dass jetzt ein SATA-DVD genommen wird, am onboard-SATA?

 

Was kommt eigentlich für eine Meldung, wenn du von DVD bootest?

Geschrieben

Ne hab die USB Datendräger abgeklemmt.

 

Jo das habe ich mal gemacht mit CD/DVD Only.

 

Ne sorry war mein Fehler hab noch mal nachgeschaut das ist immer noch ein IDE Laufwerk.

 

Da kommt leider gar keine Meldung der geht gleich in mein XP und wenn ich da das Setup starte und es auf die leere Festplatte machen will dann kommt diese Meldung.

 

Setup can not run on this version of the Operating System. To install Windows please try booting from install media."

 

Ka was das heißt.

Geschrieben
Ne hab die USB Datendräger abgeklemmt.

 

Jo das habe ich mal gemacht mit CD/DVD Only.

 

Ne sorry war mein Fehler hab noch mal nachgeschaut das ist immer noch ein IDE Laufwerk.

 

Da kommt leider gar keine Meldung der geht gleich in mein XP und wenn ich da das Setup starte und es auf die leere Festplatte machen will dann kommt diese Meldung.

 

Das wiederspricht sich.

Wenn du CD/DVD Only als Bootmedium einrichtest, so kann das System nicht von Festplatte booten!

 

Setup can not run on this version of the Operating System. To install Windows please try booting from install media."

 

Ka was das heißt.

 

Das bedeutet, dass das Setup nicht in der Lage ist von dieser Version deines Betriebssystems aus zu starten.

Klartext: Du hast keinen Datenträger, mit welchem du ein Upgrade aus einem installiertem Betriebssystem starten kannst, sondern einen, der beim booten etwas installieren will.

Ne sorry war mein Fehler hab noch mal nachgeschaut das ist immer noch ein IDE Laufwerk.

Bau ein SATA-DVD-ROM ein. Möglicherweise kann von diesem IDE-DVD nicht gebootet werden.

Geschrieben

Also ich bin schwer verwundert. Streng genommen sollte bei folgenden Voraussetzungen:

a) Installations-DVD (Original) im DVD Laufwerk eingelegt ist

b) Bootreihenfolge so eingestellt ist, dass das DVD LW an 1. Stelle steht

 

beim Einschalten des PC´s bei leerer Festplatte das Setup sofort starten, bei auf der Festplatte installierten BS die Anzeige erscheinen: "drücken Sie eine beliebige Taste um von der CD/DVD zu starten".

 

Gibt es vielleicht eine Option in Deinem BIOS die den Bootsector besonders schützt, oder sonst eine mögliche Einstellung die das starten von einem anderen Laufwerk als der Festplatte unterbindet ?

 

An ein nicht bootfähiges DVD Laufwerk mag ich nicht glauben wollen.

 

Greetings Ralf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...