Jump to content

Schreibschutz für ganzen Dateibaum entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

 

Und zwar folgendes, wahrscheinlich vielen bekanntes Problem:

 

Ich habe Daten auf eine CD gebrannt. Wie man das ja kennt, werden dann bei den Dateien die Attribute Schreibgeschützt und Archiv gesetzt.

 

Nun habe ich die Dateien wieder auf die Festplatte kopiert und will die Attribute entfernen.

Unter Win2000 oder WinXP einfach haken beim übergeordneten Ordner wegmachen und es wird für alle Dateien und Unterverzeichnisse übernommen.

Leider ist diese Option in WinNT standardmäßig nicht unterstützt.

Auf der Microsoft-Seite hab ich dazu leider nichts gefunden, außer daß ich die Dateien mit XCopy in der Dos-Box kopieren könnte, was aber leider nicht gerade sehr anwenderfreundlich ist.

Daß ich die Möglichkeit habe mit attrib -r *.* /s den schreibschutz zu entfernen ist mir bekannt, ist aber wiederrum nicht anwenderfreundlich. Zudem tut sich hier noch das Problem auf, daß man mit attrib die Attribute der Unterordner nicht weg bekommt, da der Parameter /D in NT noch nicht unterstützt wird.

 

 

Weiß zufällig jemand, ob ich irgendwo in den Optionen oder in der Registry was ändern kann, daß Attributsänderungen auch die Unterordner betreffen?

Oder gibts vielleicht einen kleinen Patch, der genau diese Option freischaltet?

Geschrieben

also ein weg wäre den attribute changer oder ähnliche tools zu installieren: im kontextmenü erscheint dann ein zusätzlicher eintrag, den jeder anwender findet und bedienen kann. dies wäre also anwenderfreundlich und führt dich bzw. deine anwender nicht in versuchung, die konsole zu verwenden. wäre das etwas in deinem sinne?

wenn ja, dann gibt's den hier: http://www.freeware.de/software/Programm_Attribute_Changer_7875.html

Geschrieben

Wenn du auf den Dateibaum gehst und dann rechte Maustaste\Suchen, dann gib an *.*. Der listet dir im Suchfenster alle Dateien und Orner einzeln. Alle markieren, dann rechte Maustaste\Eigenschaften, und Schreibschutz rausnehmen. Sogar, wenn es so aussiht, als ob es augegraut ist, kannst du trotzdem rausnehmen.

Geschrieben

also die 1. lösung weiss ich net, ob sie zugelassen wird, weils halt nen zusätzliches programm ist, des erst in der firma freigegeben werden muß.

 

 

die 2. lösung wäre da dann auf jeden fall möglich.

kompliment bienchen, da muß man erstmal draufkommen :wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...