madbest 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo habe einen Cisco Router 876 nun möchte ich gerne in meinen Netzwerk VPN einrichten so das ich mich von anderen Orten in mein Netzwerk einwählen kann Im Netzwerk läuft ein Win Server 2008. Nun erst mal meine erste Frage ist es besser das VPN über den Server laufen zu lassen und nur eine Portweiterleitung vom Router auf dem Server mache oder die VPN Funktion vom Router nutze. Gruß madbest
Otaku19 33 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 vermutlich besser es vom Router machen zu lassen. Muss man sich ahlt anschauen ob dann der 876er evtl nciht zu schwach auf der brust ist, aber ich denke mal mit dem ADSL Durchsatz+VPN kommt er locker zurecht, kommt dann eben auf die restlichen evtl. aktiven Features an. aber zu aller erst...hast du denn ein passendes Image drauf ? Ohne dem kann man sichd as eh gleich weider abschminken
Servidge 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Der Tunnel sollte auf dem Router abgeschlossen werden. Das erspart mögliche Probleme mit dem Portforwarding und NAT. Die Leistung des 876 reicht für ein bis zwei VPN Verbindungen dicke aus.
madbest 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 aber zu aller erst...hast du denn ein passendes Image drauf ? Ohne dem kann man sichd as eh gleich weider abschminken Software stand ist Version 12.4(22)T bevor wir an die Konfig gehen mal noch ne Frage ist es möglich das die Benutzerabfrage über den Server geht oder muss ich dann jeden Benutzer noch mal beim Router anlegen? Gruß Madbest
Otaku19 33 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 natürlich ist RADIUS oder TACACS möglich dafür, aber nicht das release ist ausschalggebend,sondern das feature
madbest 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 aber nicht das release ist ausschalggebend,sondern das feature Und wie bekomme ich das Raus ob dieses Feature möglich ist Gruß madbest
Servidge 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Das Featureset ist zu ermitteln über den Dateinamen (c870-advipservicesk9-mz.124-22.T.bin") oder über im Show Version: Cisco IOS Software, C870 Software (C870-ADVIPSERVICESK9-M), Version 12.4(22)T, RELEASE SOFTWARE (fc1)
madbest 10 Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 sh ver gibt dies aus Cisco IOS Software, C870 Software (C870-ADVIPSERVICESK9-M), Version 12.4(22)T, RELEASE SOFTWARE (fc1) also demnach müsste es gehen. Nun bräuchte ich hierfür ne Config für IpSec Wäre schön wenn jemadn für den fall ne Config hat wenn möglich mit Kommentare damit ich auch verstehe was da tue Gibt es eigentlich ein bracubares Buch über Cisco mit VPN auf Deutsch? Gruß und Danke für die Hilfe Madbest
Wordo 11 Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Auf englisch fallen mir sofort 3 Stueck ein :) Willst du L2TP/IPSec, PPTP oder Cisco VPN Client benutzen? AnyConnect laeuft damit glaub ich auch schon ...
madbest 10 Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Geschrieben 24. April 2009 Auf englisch fallen mir sofort 3 Stueck ein :) Willst du L2TP/IPSec, PPTP oder Cisco VPN Client benutzen? AnyConnect laeuft damit glaub ich auch schon ... Also auf englisch habe ich auch schon welche gefunden, Deutsch wäre mir aber lieber:) Ich will L2TP/IPSec benutzen
Wordo 11 Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Cisco IOS Security Configuration Guide: Secure Connectivity, Release 12.4T - L2TP?IPsec Support for NAT and PAT Windows Clients [Cisco IOS Software Releases 12.4 T] - Cisco Systems Bitte so konfigurieren, wenn das laeuft machen wir mit Raduis auf dem W2K8 weiter :)
madbest 10 Geschrieben 27. April 2009 Autor Melden Geschrieben 27. April 2009 Versthe ich das Richtig das ich nur die 8 Schritte machen muss Vorerst :-)
Wordo 11 Geschrieben 27. April 2009 Melden Geschrieben 27. April 2009 Probiers, wenns nicht klappt debuggen und hier wieder fragen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden