frogger 10 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Moin! Ich habe mit dem Rico Aficio 4000 Scanner beim Zugriff auf eine SMB Freigabe folgendes Problem: Bisher hatte ich einen W2k3 Server auf dem in einer dafür eingerichteten Freigabe der Scanner seine eingescanten Dokumente ablegen konnte: Benutzer: Domäne/Scanbenutzer Passwort: Password \\W2k3Server\Scanner Die Freigabeberechtigung steht auf Vollzugriff für Jeder Die NTFS berechtigung steht auf Vollzugriff für Domäne/Scanbenutzer Das Scannen klapp mit dem W2k3 Server einwandfrei. ****** Beim W2k8 SBS Server landen die Dokumente jedoch nicht in der Freigabe, sondern der Scannder meldet nur einen Verbindungsfehler. Benutzer: Domäne/Scanbenutzer Passwort: Password \\W2k8Server\Scanner Die Freigabeberechtigung steht auf Vollzugriff für Jeder Die NTFS berechtigung steht auf Vollzugriff für Domäne/Scanbenutzer Wenn ich mich an einem XP-Client als Scanbenutzer anmelde und auf die Freigabe zugreife, erhalte ich wie erwartet Vollzugriff. Wo muss ich den Fehler auf dem W2k8 suchen und an welchem Schräubchen drehen? IP W2k3 Server 192.168.2.2 /24 IP W2k8 SBS Server 192.168.2.6 /24 IP Ricoh 192.168.2.3 /24 Gruß, frogger
NorbertFe 2.296 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Zugriff von DOS, 9x oder Linux auf einen Windows 2003 Server sollte dir den Weg zeigen. Bye Norbert PS: Kann der kein Scan to Email? Wäre meiner Meinung nach die bessere Lösung.
frogger 10 Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Moin! Schon mal vielen Dank für den Tip. In der Gruppenrichtlinineverwaltung habe ich schon mal die Einstellung dafür gefunden: Default Domain Controllers Policy \Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen\Microsoft-Netzwerk(Server)\ Microsoft-Netzwerk (Server)Ausblenden Richtlinie Einstellung Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) Aktiviert Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (wenn Client zustimmt) Aktiviert Wie kann ich jetzt diesen Wert ändern / deaktivieren? Gruß, frogger
NorbertFe 2.296 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Man setzt ihn von aktiviert auf auf deaktiviert. Oder was war jetzt die Frage? Bye Norbert
frogger 10 Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Moin! Danke, hatte mich im Gruppenrichtlinieneditor nur im Pfad verguckt. hab´s jetzt gefunden und der Scanner läuft. Danke frogger
NorbertFe 2.296 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Super. Danke für die Rückmeldung. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden