Jump to content

EX2K7 - Probleme mit Entfernen Public Folders


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe hier eine Umgebung mit zwei Ex2K7: Nennen wir sie Ex1 und EX2. EX1 wurde installiert und lief ca. 6 Monate. Dann musste EX2 installiert werden und die beiden hatten sich lieb. Nun nahm EX2 dem EX1 alles weg: Postfächer, Connectoren, OAB, Public Folders...

Jetzt ist der EX1 so beleidigt, dass er mich die v******** Public Folder Database nicht entfernen lassen will, weil noch Replikate vorhanden sind.

 

Ich bin an diesem Problem schon ein paar Tage und habe diverse Microsoft Artikel (auch EXFAQ) durchgearbeitet.

- Die PFD wird von keiner Postfachdatenbank mehr verwendet

- Die Verteilung des OAB über öffentliche Ordner ist deaktiviert

 

Auf EX1 ergibt der Befehl "Get-PublicFolder -Recurse" folgendes:

Name Parent Path

---- -----------

IPM_SUBTREE

 

Auf EX1 ergibt "Get-PublicFolderstatistics":

Name ItemCount

---- ---------

Default 0

exchangeV1 401

globalevents 0

internal 0

microsoft 0

OWAScratchPad{7BB50600-705D-49D3-8351-84 0

FFDA4AF580}

schema-root 0

StoreEvents{7BB50600-705D-49D3-8351-84FF 0

DA4AF580}

 

Wenn ich versuche mit "\exchangeV1" irgendetwas anzustellen bekomme ich die Fehlermeldung, dass es keinen Gültigen Eintrag mit diesem Pfad gibt.

 

Ich habe bereits "RemoveReplicaFromPFRecursive.ps1" und "MoveAllReplicas.ps1" ausgeführt, aber trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung, dass noch Replikate vorhanden wären.

 

Wenn ich in der Konsole die Eigenschaften dieser öffentlichen Systemordner anzeigen lasse, sehe ich, dass im Reiter "Replikation" entweder kein Server oder der EX2 eingetragen ist. Allerdings ist der EX2 nur dort eingetragen wo der EX1 sich sofort wieder selbst einträgt, wenn ich den Eintrag lösche (z. B. "Events Root").

 

Hat evtl. jemand einen Tip?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

nur für den Fall, dass mal jemand auf diesen Thread stößt:

Ich kann nun endlich den Exchange 2007 deinstallieren.

 

Wie kam es dazu:

Ich habe gestern mit Microsoft telefoniert (der Grund warum der EX2 installiert werden musste hat seine Ursache in einem Fehler mit Microsoft Call...) und habe den selben Sermon erzählt wie ich hier notiert habe. Folgende Aussagen bekam ich:

1.) Problem ist bekannt, dieses "Replikationsproblem" gibt es sehr häufig, nicht immer nachvollziehbar

2.) In den Fällen in denen es nachvollziehbar ist steht meistens der Problemverursacher (mein EX1) noch im ADS. Mit ADSIEDIT den Configuration Path öffnen, Services, Exchange, Organisation, Administrative Gruppen, Administrative Gruppe (ID). Hier in den Attributen nach "SiteFolderServer" schauen. Hier stand mein EX1 noch drin. EX2 eingetragen und siehe da: Es bringt nichts. Damit kamen wir zu

3.) IM ADSIEDIT unter den Servereinträgen, INformation Store, Second Storage Group gibt es einen Eintrag "Public Folder Database": Diesen Eintrag löschen. Danach taucht in der Verwaltungskonsole auf dem EX1 die Datenbank für öffentliche Ordner nicht einmal mehr auf.

 

Danach lief die Deinstallation durch.

 

Allerdings sind das jetzt Tipps die ich von der Hotline bekommen habe. Offiziell MUSS ein Exchange 2007 ordnungsgemäß deinstalliert werden, da sonst eine nicht supportete Umgebung vorliegt. Daher: Vorsichtig mit "Ich lösch den EX mal raus!" :wink2:

Link zu diesem Kommentar
Allerdings sind das jetzt Tipps die ich von der Hotline bekommen habe. Offiziell MUSS ein Exchange 2007 ordnungsgemäß deinstalliert werden, da sonst eine nicht supportete Umgebung vorliegt. Daher: Vorsichtig mit "Ich lösch den EX mal raus!" :wink2:

 

Du löschst ja nicht mal den Exchange raus, sondern eine Public Folder DB. ;) Wenns dich beruhigen sollte. Ich kenn das Statement...

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...