gnoovy 10 Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 hi leutz, möchte in einer Vmware-Testumgebung untergeordnete Domänen + neue Domänen in bestehender Gesamtstruktur erstellen. Wenn ich mehrere Subnetze habe (jeder Standord extra Subnetz), brauche ich ja hinsichtlich DNS auch mehrere Reverse-Lookup-Zones. Würdet ihr in der Root-Domäne für jedes Subnetz die Reverse-Lookup-Zones erstellen und auf untergeordnete Domänen, etc. replizieren lassen oder würdet ihr an jedem Standord bei der Erstellung einer untergeordneten Domäne / neuen Domäne die Reverse-Lookup-Zones direkt erstellen?
NilsK 3.046 Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Moin, in einer Testumgebung würde ich das so einfach wie möglich halten, also alles DNS in der Root-Domain. Es sei denn, du willst komplexere Konstrukte nachbilden, dann richte dich nach deren Anforderungen. In der Realität würde ich das auch so machen, es sei denn, es geht um sehr große Umgebungen und es gäbe Bandbreitenprobleme. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden