Scorp666 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo, ich habe da gerade ein kleines Problem und steh echt auf dem Schlauch. Ich habe eine Sicherheitsgruppe in der jeder Domänenbenutzer drin ist und eine Sicherheitsgruppe, in der nur ein paar User drin sind. Nun habe ich einen Ordner, bei dem ich für alle User zwar den lesenden aber nicht den schreibenden Zugriff gewähren möchte. Und die andere soll auch über Schreibrechte verfügen. Wenn ich nun die Rechte derartige einstelle, funktioniert es nicht. Da ich noch im Gedächnis hatte, das Windows die Rechte so einordnet, wenn jmd. in 2 Gruppen ist und in einer etwas Verboten ist, das vorrecht hat. Wie bekomme ich das nun am einfachsten hin, das entsprechende Gruppe dort Schreibrecht hat, währendessen die anderen nur lesen können? Vielen Dank schonmal ;)
XP-Fan 234 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo, wenn eine Gruppe nur das Recht hat zu lesen, eine zweite Gruppe das Recht zu Schreiben und es wird kein Verweigern gesetzt sollte es mit deiner Aufagbe so machbar sein.
sschulz80 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 sollte doch ganz einfach über die Freigabeberchtigung zu lösen sein wenn in den ntfs berechtigungen für die nur lesen gruppe das schreiben nicht explizit verweigert wird http://img83.imageshack.us/img83/5661/78341887.jpg' alt='78341887.jpg'> [/img]
IThome 10 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Ich würde es auch so machen, wie XP-Fan es vorgeschlagen hat. In Freigaben stellt man in der Regel keine gruppenbasierten Berechtigungen ein, es sei denn, das Dateisystem ist FAT/FAT32 ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden