hermann71 10 Geschrieben 14. April 2009 Melden Geschrieben 14. April 2009 Hallo Zusammen! Wir haben nun unsere Serverfam auf HyperV 2008 Server umgestellt und fahren sehr gut damit. Ich suche nun eine Möglichkeit, die virtuellen Server von einem HyperV Server auf einen anderen zu kopieren. Dies ist bei aktivem virtuellem Server ja nicht möglich. Es müsste also zeitgesteuert ein Script geben, welches den vrtueleln Server herunterfährt, die vhd Datei kopiert und dann den virtuellen Server wieder startet. Kann da jemend weiter helfen oder hat eine bessere Lösung? Danke euch! Gruß Hermann
NilsK 3.057 Geschrieben 14. April 2009 Melden Geschrieben 14. April 2009 Moin, was du eigentlich suchst, ist Clustering. Das geht aber mit dem Hyper-V-Server nicht, sondern nur mit Windows Server 2008 Enterprise Edition (und einem SAN drunter). Auch PowerShell-Scripting geht mit dem Hyper-V-Server nicht. In sofern wäre es eine gute Idee, über einen Umstieg auf den "echten" Windows-Server nachzudenken, wobei du durchaus mit der Standard Edition beginnen könntest. Das Hyper-V-API solltest du aber auch per VBS ansprechen können - Erfahrung oder Beispiele habe ich nicht dazu. HyperVoria | Technet 2008 Video:Hyper-V: Scripting & Programmatic Management for Fun & Profit (VBS & PowerShell) - HyperVoria Virtualization WMI Provider Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden