Seppe 10 Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Hallo Habe meinen Server als DHCP-Server eingerichtet. Das Router vergibt dynamisch die IPs. 3 Workstations, Server sind am Switch mit einer Leitung zum Router gekoppelt. Vergibt der Server die IPs oder der Router? Muss ich bei den Clients statische IP oder dynamisch machen? Wenn die Clients über den Server ins Netz sollen muss der Server als Proxy-Server konfiguriert sein und brauch 2 Netzwerkkarten? DANKE :p
bits 10 Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Normalerweise wird einer der DHCP Server in der Windows Welt gedowngraded. Ob das mit dem Router ebenfalls passiert weiss ich nicht. Schalte die DHCP Funktion bei Deinem Router ab! In der Menu Funktion. OB dynamisch oder statisch ist doch wurscht. ;) You have the choice.. :) Wichtig: Standard-Gatway den Router angeben und als DNS-Server die Deines Servers und noch im DNS die DNS's Deines Providers einstellen fertig.. :)
IThome 10 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Wenn auf einem SBS ein DHCP Server eingerichtet wird, darf der Router nicht ebenfalls Adressen verteilen, da sich der DHCP-Dienst des SBS sonst beendet. Warum sollte man einen Client auf statische IP stellen, wenn man einen DHCP-Server betreibt ? Normalerweise wird einer der DHCP Server in der Windows Welt gedowngraded[/Quote]Was meinst Du damit ?
Seppe 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Auf statische IP, um Zugriffe zu protokollieren. Dazu muss aber der Proxy eingerichtet werden.
IThome 10 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Wenn sowieso alle eine statische IP haben, benötigst Du auch keinen DHCP-Server ... Welcher Proxy ?
Seppe 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Damit im nachhinein eingesehen werden kann, welcher PC auf welche Seite zugegriffen hat. HTTP Proxy
IThome 10 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Ja, schon klar, aber welcher Hersteller ? ISA-Server ?
Seppe 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Das steht noch nicht fest. Wollten erstmal Informationen sammeln, ob das alles auch praktisch umsetzbar ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden