Toastergod 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen mein Problem schnell in den Griff zu bekommen. Und zwar möchte ich eine Reg-Datei per GPO verteilen und auf allen Systemen das Automatische Update von Java zu deaktiveren. Dazu habe ich eine Reg-Datei mit folgendem Inhalt erstellt. Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft\Java Update\Policy] "EnableJavaUpdate"=dword:00000000 Diese Reg-Datei rufe ich per Batch auf regedit /S \\DC\SYSVOL\NAMEDERDOMÄNE\scripts\jusched_deaktivieren.reg DC und NAMEDERDOMÄNE habe ich natürlich durch unsere Namen ersetzt. Ich führe diese Batch bei Anmeldung am System aus, da ich gelesen habe dass beim Start evtl. Rechte zum Ausführen fehlen können. Im Prinzip funktioniert das ganze auch so wie ich es will, allerdings bekomme ich bei den Usern die ein Notebook haben Probleme. Falls diese nämlich nicht im Netz sind, taucht nach Anmeldung immer die Meldung auf, dass der entsprechende Pfad zum Aufruf der Datei nicht gefunden werden kann. Kann ich diese Fehlermeldung irgendwie unterbinden oder das ganze anders regeln, damit diese User gar nichts davon mitbekommen? Gruß und Danke schon mal Toastergod
Sunny61 836 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Mach eine GPO draus: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/java-per-gpo-verteilen-regkeys-147404.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden