Jump to content

defekte dll oder problem mit OTRS?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich experimentiere gerade mit der Windowsversion von OTRS rum und würde es gerne (auf sicht) produktiv als Knowledge Base und später als Ticketing System nutzen.

 

Die Installationen als solches haben (mit ein paar kleinen Konfigtest) recht gut gefunzt.

 

Wenn ich aber nun im FAQ einen Artikel eintragen will, bekomme ich diese Fehlermeldung:

 

Fehlerhafte Anwendung httpd.exe,Version 2.2.10.0, Zeitstempel 0x48ef9351,

fehlerhaftes Modul msvcrt.dll, Version 7.0.6002.16670, Zeitstempel 0x4983ee76,

Ausnahmecode 0xc0000005, Fehleroffset 0x0000cb3c, Prozess-ID 0xba8, Anwendungsstartzeit 01c9a7da4d588ece.

 

Soweit ich das bisher ausmachen konnte, ist diese DLL eine direkte MS-Systemdatei. Leider konnte ich bisher nichts weiter ausmachen.

 

Meine Frage daher an diejenigen, die OTRS schon einsetzten...

 

Kennt jemand das Problem? Könnte es an der DLL liegen (wenn ja, wo bekomme ich dann eine einwandfreie her? Oder ist es ein Problem mit Apache oder OTRS?

 

Bin mittlerweile echt ratlos...

 

Thx

Fosco

 

P.S.

Ach so... installiert sind:

 

Win 2K8 (SP2)

Das Packet Otrs 2.3.4 (mit Apache 2.2.10)

Geschrieben

Moin,

 

die DLL ist die Runtime von Visual C++. Ich nehme nicht an, dass die defekt ist, sondern vermutlich wird die OTRS-Version bzw. eine der unterliegenden Komponenten einfach nicht mit der aktuellen DLL klarkommen, weil sie vermutlich gegen eine ältere Fassung kompiliert wurde. Apache auf einem Windows-Server ist ja auch nicht gerade eine empfohlene Konfiguration.

 

Beachte auch den Hinweis auf der OTRS-Downloadseite:

Please note that our Win32 version has not yet undergone thorough tests for production-awareness.

 

Allgemein ist es sinnvoller, OTRS auf einem LAMP-System zu betreiben, also nicht unter Windows.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi Nils,

 

thx für den Hinweis.

 

Leider kommt für mich LAMP nicht in Frage, weil ich mit L meine Probs hab... *flööt*

 

Aber ist es denn möglich die Apacheversion upzudaten (es gibt eine 2.2.11), oder sind die Apacheversionen in den OTRS-Paketen speziell zugeschnitten?

 

Und wie kompliziert ist das?

 

Thx

 

Fosco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...