Novoculo 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo, mache gerade meine 291er Prüfung und habe versucht 2 Netze zu verbinden DHCP Einstellung: Bereich 1: 192.168.1.10-192.168.1.20 GW: 192.168.1.1 Bereich 2: 192.168.2.10-192.168.2.20 GW: 192.168.2.1 so client hängt direkt am 2.1 Router und bekommt vom Server auf dem DHCP rennt eine 1.11er Adresse.... Was muss ich einstellen damit der die 2.- Adressen verteilt an die Clients die am 2.1 Router hängen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Du suchst den DHCP Relay Agent DHCP-Relay-Agent Konfigurieren des DHCP-Relay-Agents Bye Norbert
Novoculo 10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 ok hab ich jetzt eingestellt, funktioniert aber noch immer nicht, ich schreib euch mal wie die router verbunden sind. der Server hängt am 1.1 Router der 1.1 Router ist verbunden mitn 2.1 Router und auf den 2.1 Router hängt ein Client Rechner dran ich hab irgendwie das gefühl dass die nur switch spielen derzeit
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Dann müßtest du Router 2.1 natürlich noch mitteilen, wo er die DHCP Requests hinschicken soll. Bye Norbert
Novoculo 10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 die anforderung kommt eh am server an nur kommt die falsche ip zurück er sollte 2.11 bekommen und ned 1.11 hm :confused:
xcode-tobi 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Dann müßtest du Router 2.1 natürlich noch mitteilen, wo er die DHCP Requests hinschicken soll. Bye Norbert voraussetzung dafür ist, dass der Router das auch kann ;) Welche Hardware wird denn eingesetzt?
Novoculo 10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 TP-Link TL-R402M 4-Port den hab ich 2x gekauft, da ich ned viel ausgeben wollte nur für die paar kapitel er hat dhcp funktion firewall usw
xcode-tobi 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 ok, wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kann dieser TP-Link das wohl kein "DHCP forward" machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden