crazysky 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo zusammen, wir würden gern den Zeitdienst eines Windows 2003 Domaincontroller nutzen. Einziges Problem: Er müsste über einen Proxy (Squid) mit Authentifizierung gehen. Gibt es da eine Möglichkeit das umzusetzen? Der Proxy wird nicht von uns administriert, sprich, Änderungen an der Proxykonfiguration können nicht gemacht werden. Auf Microsoftseiten findet man lediglich Lösungszenarien bzgl. Microsoft Proxyserver-Lösungen. Kann man den Zeitdienst des W2k3-Server auch so mit Authentifizierung konfigurieren oder geht das schlichtweg nicht? Liebe Grüße Sven
NorbertFe 2.279 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Das einfachste dürfte sein, einen Computer bereitzustellen, und diesen mittels beliebigen Timesync Tool von extern zu synchronisieren. Dein DC holt sich dann die Zeit von diesem Einzel-PC (der sollte dann logischerweise nicht in der Domain Timesync hängen. ;)). Thinking Man Software - Dimension 4 v5.0 das Teil konnte glaube ich per http syncen. Bye Norbert
crazysky 10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 Vielen Dank für die schnelle Antwort. Demnach geht es allein mit Microsoft Boardmitteln wohl nicht.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Wäre mir nichts bekannt. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden