Jump to content

HyperV Netzwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

 

ich habe ein kleines Problem, aber erst einmal die Konfig:

 

1 Server x64 Win2k8 Std HyperV mit 2 Nics mit Gästen

AD2003

NIC1 - Netzwerk1

NIC2 - Netzwerk2 (+HostNIC)

Verschiedene Clients an Netzwerk 2

 

Gast Server - Verbindung zum Netzwerk

 

Server1 - Netzwerk 1

Server2 - Netzwerk1+Netzwerk2 (ISA2006-Router)

Server3 - Netzwerk 2

 

Alle Clients und alle Virtuellen Server können auf beide Netzwerke zugreifen.

Alle Clients können auch auf den 2008er drauf zugreifen und umgedreht.

 

Das Problem:

Allerdings kann ich mit dem Hostserver auf keine virtuellen Server drauf zugreifen und auch nicht auf Netzwerk1

 

Wenn ich einen Ping(auf virtuelle Server oder Netzwerk1) mache kommt immer der Fehler "Zielhost nicht erreichbar)

 

 

Ich habe keine Ahnung mehr was sein könnte....

Geschrieben

@Nils

 

Moin, ich weis leider nicht ganz was du meinst.

 

Ich habe 2 Physikalische Netzwerkadapter drin.

 

Einer davon ist nur an das Virtual Network Switch Protocol und der andere an Virtual Network Switch Protocol und alle anderen außer ipv6 und QoS und mit diesen komme ich auf alle Clients aber nicht auf die Server die im gleichen Subnetz sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...