Thyral 10 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Morgen Leute, Also, ich dachte ich habe das DHCP Sing verstanden. Nun muss ich eine Domäne einrichten und dort auf den Menber Server einen DHCP Server, was ja auch Sinn macht. Alles ist eingerichtet, der Scope vom DHCP und so, aber er verteilt keine IPs, achja, da war noch die Sache mit den AUTORISIEREN, rechte maustaste auf den DHCP und..... Oh Schreck, kein punkt autorisieren da. Naja, schnell mal ins Netz geschaut und.... alle sagen rechte Maustaste oder Aktion im Menü wählen. Nun habe ich ein Problem. Achja, man kann ja auch das Snapin auf den DC laden, mmc, snapin hinzufügen , kein snapin für DHCP da. Nun stehe ich vor einem echten Problem. Die Server sind in ein Netz und können sich anpingen, der Member, wie der Name es sagt ist Mitglied der Domäne und der DHCP ist von mir mehrfach neu gestartet worden. Was habe ich übersehen? Danke
Necron 71 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hi, Memberserver und DC laufen unter Windows Server 2008? Wenn ja installiere mal auf einem Vista-Client die Remoteverwaltungstools und versuche es dort über die MMC! Hast du im DHCP Snap-In auf DHCP selber einen Rechtsklick gemacht und dann geguckt ob der Punkt "Autorisierte Server verwalten" dort steht?
Thyral 10 Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Geschrieben 11. März 2009 @NERCON Hallo, danke, ganz **** gelaufen, kein rechtsklick auf den Server, sondern auf die Domäne, dort ist der Punkt im Member. Sorry
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden