graysonwall 10 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo, ich habe einen zweiten win2003r2 standard server in eine SBS domäne eingefügt wie aus der sbspraxisseite beschrieben. (vielen dank an güntherh) jetzt habe ich allerdings das problem das ich von dem win2003r2 standard server auf keinerlei freigaben auf meinem sbs server zugreifen kann. er sagt ich hätte keine berechtigungen, die sind aber aktiv und auch auf jeder eingestellt. Ich kann nichtmal auf die standardfreigaben vom sbs zugreifen wie clientsapps oder ähnliches. an was könnte das liegen?? achja udn vielen dank noch für das super forum ich les hier echt viele beträge:-)
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo Ist der zusätzliche Server Mitgliedserver in der bestehenden Domäne?
graysonwall 10 Geschrieben 9. März 2009 Autor Melden Geschrieben 9. März 2009 ja komplett laut anleitung eingebunden, der server steht im active directory unter mybusiness\computers\sbsservers\ ist das korrekt?? ich hab jetzt testweise noch eine workstation angebunden und den datenzugriff geprüft, der funktioniert problemlos. soo ich bin dran eine neuinstallation durchzuführen weil ich noch weitere probleme mit dem ms sharepoint 2.0 hatte morgen weiss ich mehr
graysonwall 10 Geschrieben 10. März 2009 Autor Melden Geschrieben 10. März 2009 problem gelöst das war der Fehler: Wenn Windows Internet Explorer 7 auf einem Windows Server 2003-Computer installiert ist, können Sie eine ausführbare Datei oder eine Skriptdatei nicht aus einem Unc-Pfad ausführen kann
GuentherH 61 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Danke für die Rückmeldung :) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden