P@trick 10 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Hallo, ich habe eine Frage bzw. wollte wissen ob ich das so machen kann. Ich habe hier einen HP Proline Server welcher 2 Netzwerkkarten on Board hat. Dieser Server als HyperV Host fungieren. Ich habe hier in unseren Zentrale 2 IP Subnetze (192.168.1.x und 192.168.200.x). Ich möchte beide Netzwerkkarten nutzen (eine in das 1ner Netz die andere in das 200er Netz) unter HyperV 2 Netzwerke erstellen und die VMs dann je nach bedarf das Netz zuweisen. Ist dieses überhaupt möglich und sinnvoll das was ich vorhabe? Danke und Gruß Patrick
LukasB 10 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ist möglich. Ich würde dir empfehlen eine zusätzliche Netzwerkkarte zu installieren, damit der Hyper-V Host eine von den virtuellen Netzwerkverbindungen unabhängiges Management-Interface hat. Zwingend ist dies jedoch nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden