Jump to content

Netbook startet bei aktiver Drahtlosverbingung neu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Acer Aspire One 110.

Auf dem hab ich gestern noch Windows XP (mit integrierten SP3) installiert.

Nach Installation der Treiber (aktuelle der Acer-Homepage) wollte ich das

erstemal per WLAN mich ins Internet einwählen um Updates zu saugen. Sobald ich

aber eine Verbindung ins Internet habe, startet das Netbook neu.

 

Ich habe schon zwei verschiedene WLAN-Treiber ausprobiert, aber es ist immer dasselbe Verhalten.

Was mir noch aufgefallen ist, dass nach aktivieren der Drathlosverbindung im Taskmanager

nach und nach immer mehr CMD.exe-Prozesse auftauchen und ich nach dem Neustart

im System-Protokoll die Warnung "TCP/IP: Maximale Verbindungen überschritten"

(Glaub war EventID 4226, weiß es aber nicht mehr genau) drinstehen habe.

Da ich in Acer-Foren keine solchen Probleme habe, gehe ich nich davon aus das es ein

grundsätzliches Treiberproblem gibt.

 

Hat von euch eine eine Ahnung woran es liegt?

 

Gruß,

larazza

 

[edit: Netbook ist ein eingetragenes Warenzeichen der Psion Plc]

Geschrieben

ich habe ein Acer Aspire One 110.

Auf dem hab ich gestern noch Windows XP (mit integrierten SP3) installiert.

Nach Installation der Treiber (aktuelle der Acer-Homepage) wollte ich das

erstemal per WLAN mich ins Internet einwählen um Updates zu saugen. Sobald ich

aber eine Verbindung ins Internet habe, startet das Netbook neu.

 

Stell mal den automatischen Neustart ab, dann siehst Du den Bluescreen und kannst besser analysieren: Automatischen Neustart deaktivieren | Dirks-Computerecke

 

Ich habe schon zwei verschiedene WLAN-Treiber ausprobiert, aber es ist immer dasselbe Verhalten.

 

Benutzt Du denn das XP eigene Tool für die WLAN-Verbindung, oder eins vom Hersteller?

 

Was mir noch aufgefallen ist, dass nach aktivieren der Drathlosverbindung im Taskmanager

nach und nach immer mehr CMD.exe-Prozesse auftauchen und ich nach dem Neustart

im System-Protokoll die Warnung "TCP/IP: Maximale Verbindungen überschritten"

(Glaub war EventID 4226, weiß es aber nicht mehr genau) drinstehen habe.

 

Ich würde vermutlich den Rechner nochmal neu installieren. Geh auch mal die hier angegebenen Lösungsvorschläge durch: Event ID 4226 Source Tcpip

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...