Gast X.X Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Hallo zusammen, Ist irgemdwem von euch bekannt, ob man HDD Treiber beim Installation vom Betriebssystem über einen USB Stück ****** in den Hals drücken kann? Lappis haben ja sowieso kein Diskettenlaufwerk mehr. Bleibt einem nur der Kauf eines USB Floppy Laufwerks oder geht es auch anders? Im Laptop Bios bietet das Gerät folgende Boot Order(s): 1. USB Floppy 2. Atapi CD/DVD Rom 3. Notebook HDD (intern) 4. USB Floppy on Key 5. USB HDD (vermutlich externe HDDS) 6. Boot from LAN Mich würde mal interessieren ob es eigentlich mittlerweile möglichkeiten gibt, statt einer Diskette den Inhalt (z.B per Bios Emulation) auf einem USB Stick zu packen. Gibts sowas? Mit diesem Gerät (oder neue Laptops) ??? Da ich kein USB Floppy Laufwerk besitze bliebt mir an sonsten nur die Option meine XP CD umzubauen (Treiber hinzufügen). Bin ich allein zu knauserig ist nen USB Diskettenlaufwerk zu kaufen? :D
Sunny61 833 Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Ist irgemdwem von euch bekannt, ob man HDD Treiber beim Installation vom Betriebssystem über einen USB Stück ****** in den Hals drücken kann? ****** kenn ich nicht, falls Du Windows meinst, ja man kann Treiber für den Controller, an dem die HDD hängt, per USB-Floppy mitgeben. Lappis haben ja sowieso kein Diskettenlaufwerk mehr. Bleibt einem nur der Kauf eines USB Floppy Laufwerks oder geht es auch anders? Du kannst die Treiber für den Controller auch gleich in die XPCD integrieren. Ein kleines Beispiel gibts hier: faq-o-matic.net Aktuelle SCSI Controller ins I386 integrieren Bei den USB-Floppys muß man aufpassen: A connected USB floppy disk drive does not work when you press F6 to install mass storage drivers during the Windows XP installation process Bin ich allein zu knauserig ist nen USB Diskettenlaufwerk zu kaufen? :D Wenn Du öfters Clients neu installierst, macht es schon Sinn dafür einmalig 30 EURO auszugeben.
Gast X.X Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo Sunny61, Dieser Link auf die MS Page bezüglich USB Floppy Laufwerk ist schon ganz praktisch. Vermutlich wäre ich sonnst in die Produkt-Falle getappt und hätte eventuell das falsche gekauft :) Unter anderem wollt ich eigentlich auch wissen, ob jemand einen Weg kennt, dem System vorzugaukeln das es sich beim USB Stick um ein Floppy Laufwerk handelt. Ist vermutlich eher ne BIOS-Sache!? Ist irgendwem bekannt ob es Geräte/Wege für sowas gibt? Wie gesagt - CD und Treiber hinzufügen ist mir bekannt ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden