Jump to content

Zugriff XP auf XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich habe bei einem kleinen Kunden folgendes Problem:

2 Rechner mit Windows XP.

der eine (Laptop) benutzt den anderen als "Server" für div. Dateien und funktionen. Dazu benötigt er zwingend einen UNC-Zugriff.

Dieser gelingt seit einigen Tagen nicht mehr mit der Meldung "Zugriff verweigert".

(Firewall hatte ich zum testen ausgeschaltet!)

Wenn ich aber ein Netzlaufwerk verbinde, funktioniert dies einwandfrei.

Ich habe keine Ahnung, was das sonst noch sien könnte.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke

Thomas

Geschrieben
...Dieser gelingt seit einigen Tagen nicht mehr mit der Meldung "Zugriff verweigert".

Wenn ich aber ein Netzlaufwerk verbinde, funktioniert dies einwandfrei.

Ich habe keine Ahnung, was das sonst noch sien könnte.

 

Hallo!

 

Befinden sich denn die Daten und Funktionen auf dem Netzlaufwerk, mit dem du dich verbinden kannst, oder ist das ein anderer Pfad?

 

Gruß

Geschrieben
die befinden sich genau auf diesem Pfad, das würde so schon passen.

Auch der Vollzugriff ist gewährt, also über das verbundene Laufwerk kann ich ohne PRobleme vom Laptop auf den Server Dateien erstellen, ändern, löschen etc.

 

Gab es Meldungen dazu im Eventlog? Liegt denn eine entsprechende Freigabe für die benötigten Daten? Läuft der Server-Dienst an beiden Maschinen? Warum realisierst du das ganze nicht über ein Netzlaufwerk - scheint doch zu funktionieren?

 

Gruß

Geschrieben

Freigabe gibt es, sonst würde ja auch das verbinden als Netzlaufwerk nicht klappen.

Weil die eine Software nur UNC-Pfade kann.

 

Eventlog kontrolliere ich gleich auf dem "Server"

 

Danke für die Idee, manchmal kommt man auf das naheliegendste zuletzt.

keinerlei Eintrag im Ereignisprotokoll während des Zugriffs auf den UNC Pfad.

 

Auch von einem zweiten PC aus geht es per verbundenem Laufwerk, aber nicht über UNC-Pfad.

Geschrieben

Was genau gibst Du ein und wann passiert was ? Du gibst \\Server ein und dann ? Du gibst \\Server\Freigabe ein und dann passiert was ? Du machst NET USE ... und das klappt dann ? Schreibe bitte genau auf, was Du machst und was dann passiert, damit man sich ein Bild machen kann ...

Geschrieben

da ich leider das Laptop nicht vor mir sehe (hat keine Internetzugang) kann ich nur das wiedergeben, was der Endkunde an diesem macht:

 

Start - ausführen - \\servername (oder \\servername\freigabename) - Fehlermeldung

(ich lasse mir gerade einen Screenshot der Fehlermeldung zuschicken)

 

Windows Explorer - Extras - Netzlaufwerk verbinden - Buchstabe aussuchen - \\servername\freigabename eingeben und OK - Laufwerk wird zugewiesen und ist bearbeitbar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...