Jump to content

Frage Installation über Gruppen und AD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

eine Frage habe ich im Zusammenhang zu AD Gruppen und Installation über AD. Zur Zeit ist es so, das ich eine Software per Gruppe installiere und beim wegnehmen der Gruppe wieder deinstalliere...

 

Ich würde auch gerne bei der Methode bleiben. Die ist für unsere Zwecke aber mal sowas von ausreichend.

 

Es geht um den Virenscanner... Dieser teilt sich in zwei Programmteile auf, einmal das eigentliche Programm und dann ein Script zur Kommunikation mit dem Administrationsserver. Diese Tools sollen beide auch über eine Gruppe installiert werden.

 

Meine Frage ist folgende... Wenn ich eine Kombinationsgruppe baue, welche aus der Gruppe des Kommunikationstools und dem eiegntlichen Programm, dem Virenscanner besteht und ich nehme an der Gruppe eine Änderung vor, weil z.B. Version 7 durch 8 ersetzt wird. Nehme also aus der Kombigruppe die Gruppe Virenscanner 7 weg und gebe dafür 8 rein.

Bekommen die Maschinen diese Änderung mit? Sprich wird dann die Version 8 auf die Maschinen installiert?

 

Eine zweite Sache ist ja, das ich nur über Startskript .exe Files installieren kann... Gibts da einen Weg, wie ich ein Uninstall erreiche, wenns die Gruppe nicht mehr gibt bzw. wenn ich die Gruppe wegnehme?

 

Danke Euch...

Link zu diesem Kommentar

Kaspersky nennt er sich...

 

Du hast halt einen Adminserver, welcher im Netz steht und von diesem wird ein Client, der Networkagent zur Verfügung gestellt für die Kommunikation zwischen Client und Server...

 

Und dann gibts eben das eigentlich Programm...

 

Was ich im Grunde nur wissen möchte ist, wenn ich drei Gruppen erstelle...

 

1.) Virenscanner

2.) Networkagent

3.) Kombigruppe aus Agent und Virenscanner Gruppe...

 

Diese Kombigruppe sollen dann die Clients bekommen...

Wenn ich dann eine Änderung an der Kombigruppe vornehme, z.B. Gruppe Virenscanner durch eine neue ersetze, weil es eine neue Version gibt oder so, bekommen die Clients das mit uns deinstallieren entsprechend die alte Version und installieren auch die neue?

Link zu diesem Kommentar
Kaspersky nennt er sich...

 

Du hast halt einen Adminserver, welcher im Netz steht und von diesem wird ein Client, der Networkagent zur Verfügung gestellt für die Kommunikation zwischen Client und Server...

 

Und dann gibts eben das eigentlich Programm...

 

Hmm, ich kann mir nicht vorstellen, das das nicht in einem Aufwasch über die Adminkonsole gehen soll. Wenn dem wirklich so ist, bin ich richtig froh die Russen nicht im Einsatz zu haben. ;)

Link zu diesem Kommentar

Nein, natürlich kannst Du über den Adminserver alles in einem installieren...

 

Aber das will man an der Stelle nicht sondern bei Installation eines Clients sollen eben diese beiden Komponenten installiert werden.

Eine andere Frage ist ja, kann ich es irgendwie erreichen, das beim weg nehmen der Gruppe von einer Software, welche per Startskript installiert wurde, diese dann auch wieder deinstalliert wird...?

 

Bei den MSI Paketen ist das ja kein Problem.

Aber die Startskripte, das ist halt so eine Sache...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...