zahni 588 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Das istg nett. Allerdings würde ich micht nicht darauf verlassen, dass ein Virenscanner den volständig entfernt. Wenn Rootkit-Techniken verwendet werden oder dei Virus sich anderweitig vor dem Virenscanner versteckt, bleibt er drauf und freut sich... Ein Virenscanner ist nur gut, wenn er auf einem System läuft, das definitiv sauber ist. Dann kann er , neuste Signaturen vorausgesetzt, Viren & Trojaner abwehren. Der Beste Schutz ist aber es überhauüt nicht soweit kommen zu lassen. Wie sich der Trojaner bei Dir einnisten konnte, wenn "niemand" mit Adminrechten gearbeitet hat, ist mir nicht ganz klar. Eine der wenigen Möglichkeiten wäre der Conflicker-Wurm, wenn Du im Okober die Sicherheitspatches nicht installiert hattest. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden