Jump to content

Benutzer automatisch hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wer kennt die Syntax zum Hinzufügen eines Domänenaccounts zu der lokalen Administrator-Gruppe am W2K3 Server. Klicken kann ich das auch, aber ich suche einen Befehl den ich in ein bat-Datei schreiben kann um eben ein wenig zu automatisieren.

 

Danke

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

wer kennt die Syntax zum Hinzufügen eines Domänenaccounts zu der lokalen Administrator-Gruppe am W2K3 Server. Klicken kann ich das auch, aber ich suche einen Befehl den ich in ein bat-Datei schreiben kann um eben ein wenig zu automatisieren.

 

Danke

 

Hallo plastikjoe! Da gibts ein paar Ansätze, wobei ich mit dem automatisiern

von dem Anlegen von Benutzer-Konten "etwas" vorsichtig wäre, da man so

Sachen wie Plaintext-Passwörter niemals einfach in eine Datei schreiben

sollte, das ist nicht gut, da diese ausgelesen werden können. Aber hier ein

Ansatz:

 

net user <Benutzername> <Passwort> /add (/domain)

 

Ein Beispiel: net user "Max Musertmann" "Frühschoppen" /add

 

Das Löschen ist auch einfach, siehe Dokmentation:

 

Schau dir die net-Referenz dazu an:

 

Net services commands: Management Services

 

Meine Empfehlung ist, die Datei nach erfolgreichem Ausführen,

wieder zu löschen, d.h. mit einem anderen Script oder nach

einem Neustart!

 

Grüße

 

Kerem

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

wer kennt die Syntax zum Hinzufügen eines Domänenaccounts zu der lokalen Administrator-Gruppe am W2K3 Server. Klicken kann ich das auch, aber ich suche einen Befehl den ich in ein bat-Datei schreiben kann um eben ein wenig zu automatisieren.

 

Danke

 

Nabei bemerkt: Wenn Du Benutzer On-The-Fly löschen willst, dann kannst Du

auch eines meiner Tools benutzen (Freeware):

 

http://www.pro-it-education.de/software/deviceremover/DeleteUsers.exe

 

Benötigt gemäß seiner Natur Admin-Rechte und bricht mit einer Meldung ab,

wenn es diese nicht hat. Unter Vista und Win7 triggert es explizit den UAC

um die Rechte zu bekommen, d.h. ob Du ihm die Rechte geben willst oder

nicht,...

 

Ein Screenshot ist im Anhang!

 

 

Aber vorsicht: Nichts löschen was Du brauchst! Das löschen erfolgt eh

mit einer Rückfrage, logischer weise!

 

 

Grüße

 

Kerem

post-51857-13567389627128_thumb.jpg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...