Jump to content

Computerbrowser in Domänenstruktur (mal wieder...)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

nachdem ich gestern nur recherchiert und gesucht habe ob es Lösungen für mein Problem gibt und leider nicht fündig wurde hier nun das Thema dazu.

 

Seit einiger Zeit werden über die Netzwerkumgebung nicht mehr alle Clients angezeigt. Dies deutet ja auf ein klassisches Computerbrowsingproblem hin.

Zur Architektur:

Wir fahren eine Domäne auf 4 Win2003 Servern, wovon sich jeder in einem eigenen Netz befindet.

Was ich schon gemacht habe, ist in der Registry im Bereich "Browser/Parameters" den ISDomainMaster auf allen DCs auf "TRUE" zu setzen. Dies brachte aber bisher keinen Erfolg.

 

Hat noch wer n Tipp woran das liegen könnte?

 

Vielen Dank schon mal für jede Anregung!

Geschrieben

NetBios is aktiv in den Einstellungen. Ein WINS wäre die Notfalllösung weil das ja eigentlich auch ohne WINS gehen sollte, da ein voll funktionsfähiger DNS im Einsatz ist und weder Win98 oder ME bzw. ältere OS-Versionen im Einsatz sind. Ausserdem müsste man da noch ein Script basteln, um den WINS auf allen Clients einzutragen, da es sich hier um ca. 450 Clients auf einer Fläche von 20x20km handelt.

Vielen Dank schon mal!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...