Jump to content

Obskures Problem mit einem Netzwerkdrucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal.

 

habe hier ein recht seltsames problem und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

 

ich habe hier ein Win98 - Netzwerk mit 5 PCs und einem Laserdrucker.

Dieser ist per Freigabe als Netzwerkdrucker zugänglich.

 

nun passiert es aber, dass wenn man PC X morgens anschaltet der Laserdrucker anfängt Hieroglyphen auszudrucken.

komischerweise tritt das auch nur sporadisch auf (soll heissen, wenn ich nicht da bin ;) ).

 

wäre klasse, wenn jemand von euch mir da nen Tipp geben könnte.

 

thx

 

Pzycho

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber ich hatte bei nem Kumpel mal folgendes:

 

HP DeskJet 970 über Parallelport angeschlossen.

Je nachdem (auch sporadisch...) hat das Ding auch immer mal Hieroglyphen ausgespuckt oder einfach nur ein Blatt eingezogen, wenn

- man den Rechner eingeschaltet oder resettet hat

- der Rechner lief und man den Drucker aus- und wieder eingeschaltet hat (also natürlich _ohne_ laufenden Druckjob)

 

Irgendwann sind wir draufgekommen, dass beim Anstecken an den Parallelport bei "ausgeschaltetem" Rechner und Drucker Funken zwischen Stecker und Buchse fliegen, weil da wohl auf einer Seite Spannung anliegt.

 

Wie gesagt sehr unwahrscheinlich, aber probier mal mit einem Multimeter, ob du am Centronics-Port vom Drucker bei eingestecktem Netzkabel irgendwo Spannung hast, die den Drucker "verwirren" könnte...

 

Grüße,

SIGSEGV

Link zu diesem Kommentar

Hallo nochmals.

 

Der Drucker ist per Parallel-Port mit einem Rechner verbunden, der ihn per Datei- und Druckerfreigabe im Netz verfügbar macht.

Deswegen glaub' ich auch nicht recht, dass das mit dem Port zu tun hat, wie SIGSEGV meint.

 

Das beschriebene Problem taucht seltsamerweise immer nur auf, wenn ein bestimmter Rechner im Netz angeschaltet wird.

Lokal funktioniert alles bestens und die anderen Netzwerk-PCs laufen auch soweit rund und die Treiber sind imho identisch.

Sicherheitshalber werde ich mir das aber nochmal genauer ansehen.

 

Auf jeden Fall erst einmal ein fettes Danke an euch beide...

 

 

euer kleiner, verwirrter

 

Pzycho :D

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...