Jump to content

TrueCrypt in Startupskript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

Ich möchte auf einigen XP PCs TrueCrypt Container verwenden. Damit das ganze für die Benutzer transparent abläuft habe ich das mounten ins startup Skript gesetzt (GPO in 2k3 Domäne). Dabei holt sich TrueCrypt das Keyfile von einer Netzwerkfreigabe des Servers und hier liegt auch mein Problem. Auf das Keyfile darf natürlich kein Benutzer Rechte haben. Wenn ich nun aber alle Rechte bis auf System entferne kommt TrueCrypt offensichtlich nicht mehr an das Keyfile. Wie sollte ich hier die Freigabe bzw. Dateirechte setzen damit das funktioniert?

Link to comment
Hallo

Ich möchte auf einigen XP PCs TrueCrypt Container verwenden. Damit das ganze für die Benutzer transparent abläuft habe ich das mounten ins startup Skript gesetzt (GPO in 2k3 Domäne). Dabei holt sich TrueCrypt das Keyfile von einer Netzwerkfreigabe des Servers und hier liegt auch mein Problem. Auf das Keyfile darf natürlich kein Benutzer Rechte haben. Wenn ich nun aber alle Rechte bis auf System entferne kommt TrueCrypt offensichtlich nicht mehr an das Keyfile. Wie sollte ich hier die Freigabe bzw. Dateirechte setzen damit das funktioniert?

 

Hallo!

 

Mir erschließt sich nicht so ganz, was du machen willst. Sollen die User Zugriff auf verschlüsselte Dateien des Netzlaufwerks bekommen?

 

Gruß

Link to comment

Hallo,

 

Mir erschließt sich nicht so ganz, was du machen willst. Sollen die User Zugriff auf verschlüsselte Dateien des Netzlaufwerks bekommen?

 

Nein, das Keyfile ist der Schlüssel für die Container.

 

@binary: Die Benutzer müssen auf ihr eigenes Keyfile Leserechte haben, sonst wird das nix. Wenn die das Keyfile nicht sehen sollen, dann leg das doch auf ein Netzwerkpfad und verweise direkt per UNC-Pfad darauf. Du musst für die User ja nicht ein Laufwerk mappen, auf dem die Keyfiles gespeichert sind...

 

Grüße, Robert

Link to comment

Hallo

ich setze nur ein Keyfile pro Maschine ein. Soweit ich das verstanden habe wird das Keyfile auch nur während des mounten benötigt und danach im RAM gehalten. Wenn ich das ganze auf Passwortbasis teste kann ja auch Benutzer A einen Container mounten der dann später auch von Benutzer B genutzt wird, er bleibt also gemountet bis das System neu gestartet wird. Demnach war meine Idee das das System beim starten (also vor der Nutzeranmeldung) einen Container mountet der dann für alle Nutzer dieses Rechners zur Verfügung steht.

Es soll also so funktionieren das die Rechner die TrueCrypt Laufwerke automatisch benutzen solange sie in der Domäne gestartet werden. Wenn ich den UNC Pfad für die Benutzer freigebe können diese sich das Keyfile kopieren was ich ja vermeiden will.

Link to comment

Hallo,

 

Wenn ich das ganze auf Passwortbasis teste kann ja auch Benutzer A einen Container mounten der dann später auch von Benutzer B genutzt wird, er bleibt also gemountet bis das System neu gestartet wird.

 

Das dürfte so nicht passieren. Kontrolliere da doch mal die Einstellungen von TrueCrypt.

 

Demnach war meine Idee das das System beim starten (also vor der Nutzeranmeldung) einen Container mountet der dann für alle Nutzer dieses Rechners zur Verfügung steht.

Es soll also so funktionieren das die Rechner die TrueCrypt Laufwerke automatisch benutzen solange sie in der Domäne gestartet werden. Wenn ich den UNC Pfad für die Benutzer freigebe können diese sich das Keyfile kopieren was ich ja vermeiden will.

 

Dann gib doch den Netzwerkpfad für das (Dienst-)Konto frei, das die Datei mounten soll. Dann benötigst Du dort keine Rechte für den User.

 

Obwohl ich so meine Zweifel hab, dass das so funktioniert, wie Du das möchtest... Muss ich mal in einer ruhigen Minute ausprobieren...

 

Grüße, Robert

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...