Sanic 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo Community, ich komme leider bei einem Fall nicht mehr weiter. Wenn ein User an eine unserer Gruppen eine Mail schickt, kriegt er die Meldung zurück, dass die Nachricht an einen Empfänger nicht zugestellt werden konnte. Der Zielempfänger (Person X) ist schon länger nicht mehr bei uns und wurde aus dem AD von meinem Vorgänger gelöscht. In der Mitgliederübersicht der Gruppe im AD erscheint Person X nicht. Allerdings sieht man Person X noch in der Globalen Adressliste. Wie kann ich Person X komplett aus meinem Exchange/AD Verbund entfernen? Welche Stellen sollte ich noch abklappern? Das witzige ist, wenn ich unter "Adresslisten -> Alle Benutzer" gehe wird Person X auch nicht angezeigt .... Vielen Dank für eure Hilfe.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Wenn ein User an eine unserer Gruppen eine Mail schickt, kriegt er die Meldung zurück, dass die Nachricht an einen Empfänger nicht zugestellt werden konnte. Der Zielempfänger (Person X) ist schon länger nicht mehr bei uns und wurde aus dem AD von meinem Vorgänger gelöscht. In der Mitgliederübersicht der Gruppe im AD erscheint Person X nicht. Ich tippe mal darauf, dass irgendwer die Person X (gelöscht) in seinem Outlook noch als Vertreter eingetragen hat. Also schau da mal nach. Allerdings sieht man Person X noch in der Globalen Adressliste. Auch wenn du per OWA reinschaust? Kann ich mir nicht vorstellen. Bye Norbert
Sanic 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Kann ich die Vertreter irgendwie Serverseitig einsehen? Ich kenn das nämlich nur vom Client über die Extras. Person X ist übrigens im OWA nicht sichtbar.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Kann ich die Vertreter irgendwie Serverseitig einsehen? Ich kenn das nämlich nur vom Client über die Extras. Ich wüßte jetzt auch nur Clientseitige Hilfe ;) Person X ist übrigens im OWA nicht sichtbar. Dann stimmt was mit deinem OAB nicht. Bye Norbert
Sanic 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Dann stimmt was mit deinem OAB nicht. Bye Norbert Dann ist ja die Frage woher bei der OAB Generierung der alte Datensatz kommt. Neue Einträge/User kommen problemlos in die Adressliste. Gibt es eine Methode um direkt an der Adressliste zu arbeiten? Wenn ich msexchange.org richtig verstehe wird das OAB aus den aktuellen Daten generiert und kann höchstens mit OABInteg überprüft werden. Wenn ich allerdings den OABinteg Proxytest ausführe taucht Person X auch nicht auf.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Januar 2009 Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Dann ist ja die Frage woher bei der OAB Generierung der alte Datensatz kommt. Neue Einträge/User kommen problemlos in die Adressliste. Gibt es eine Methode um direkt an der Adressliste zu arbeiten? Wenn ich msexchange.org richtig verstehe wird das OAB aus den aktuellen Daten generiert und kann höchstens mit OABInteg überprüft werden. Wenn ich allerdings den OABinteg Proxytest ausführe taucht Person X auch nicht auf. Ist Person X denn in allen Outlooks im Cachemodus enthalten? Leg dir doch mal ein neues MAPI-Profil mit Cachemode an und schau nach. Bye Norbert
Sanic 10 Geschrieben 13. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2009 Ah super, da ist sie nicht mehr drin. Dann werde ich mal versuchen ob auch ein manuelles Herunterladen des Adressbuchs zum Erfolg führt. Bei jedem User das entsprechende Profil löschen und wieder einrichten hört sich jetzt nämlich nicht so prickelnd an ;-) Danke für die Tipps.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden