-peNceR 10 Posted January 12, 2009 Report Share Posted January 12, 2009 Hallo, ich zerbreche mir langsam die Zähne. Ich möchte, dass mir das Band nach der Sicherung ausgeworfen wird. Habe hier auch schon einiges gelesen. Ich blicke aber noch nicht so ganz durch die ganzen Gänsefüßchen durch, wann ich die setzen muss und wann nicht. Hier mein Code: C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\test mit auswurf.bks" /n "Medium am 12.01.2009 um 12:49 erstellt" /d "Satz am 12.01.2009 um 12:50 erstellt" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m daily /j "test mit auswurf" /l:s /g "834421cf-692f-4553-87ca-bc0e85b25c6b" rsm.exe eject /pf"Medium am 12.01.2009 um 12:49 erstellt" /astart Danke schon mal im voraus :) Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 12, 2009 Report Share Posted January 12, 2009 Und das sagt die Boardsuche dazu: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/rsm-exe-eject-funktioniert-142484.html Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 12, 2009 Author Report Share Posted January 12, 2009 Das habe ich auch schon gelesen, es will aber nicht. Habe ich Fehler dort drin? Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 12, 2009 Report Share Posted January 12, 2009 Wenn du das gelesen hast, wieso änderst du deine gepostete Befehlszeile nicht? ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\test mit auswurf.bks" /n "Medium am 12.01.2009 um 12:49 erstellt" /d "Satz am 12.01.2009 um 12:50 erstellt" /v:yes /r:no /rs:no /hc:on /m daily /j "test mit auswurf" /l:s /g "834421cf-692f-4553-87ca-bc0e85b25c6b" [b][color="Red"]&&[/color][/b] rsm.exe eject /pf"Medium am 12.01.2009 um 12:49 erstellt" /astart Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 12, 2009 Author Report Share Posted January 12, 2009 och, das habe ich doch :-D ... es geht aber mit dem && und den Gänsefüßchen nicht Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 12, 2009 Report Share Posted January 12, 2009 Und wenn du rsm einzeln aufrufst? rsm.exe eject /pf"Medium am 12.01.2009 um 12:49 erstellt" /astart Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 12, 2009 Author Report Share Posted January 12, 2009 alles raus nehmen und nur das so starten ? (sorry für mein unwissen :-P) .... habe ich einfach mal gemacht. xp ändert auch das icon. es passiert trotzdem nicht viel. Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 14, 2009 Author Report Share Posted January 14, 2009 weis keiner eine Antwort Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 14, 2009 Report Share Posted January 14, 2009 Gib mal folgendes auf der Kommandozeile ein rsm.exe eject /pf"Name_des_Mediums" /astart Den Namen des Mediums findest Du in der Wechselmedienverwaltung. Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 14, 2009 Author Report Share Posted January 14, 2009 ich erhalten dann folgende Fehlermeldung "Es wurde kein passender Anzeigename für den angegeben Anzeigenamen gefunden. PMID-Anzeigename kann nicht in GUID konvertiert werden." Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 14, 2009 Report Share Posted January 14, 2009 Schau mal, ob dir folgende Links weiterhelfen: How Removable Storage Manager and Programs Recognize Media NetzPrisma FAQ - #203001: NTBackup unter Win200x - Bandsicherung per Skript Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.