Jump to content

Benutzern erlauben, eine Remoteverbindung herzustellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte nun den Haken für die Option "Benutzern erlauben, eine Remoteverbindung herzustellen" per GPO verteilen, damit ich es nicht immer händisch machen muss.

 

Allerdings klappt es nicht so ganz. Es wird zwar der Haken in dem Reiter "Remote" gesetzt aber RDP kann keine Verbindung zum Rechner aufbauen.

 

Folgende Richtlinien habe ich per GPO gesetzt:

 

Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien --> Zuweisen von Benutzerrechten: Anmelden über Terminaldienste zulassen (Benutzergruppe hinzugefügt)

 

Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Terminaldienste: Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen.

 

Habe ich irgendetwas vergessen?

Geschrieben
Folgende Richtlinien habe ich per GPO gesetzt:

 

Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien --> Zuweisen von Benutzerrechten: Anmelden über Terminaldienste zulassen (Benutzergruppe hinzugefügt)

 

Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Terminaldienste: Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen.

 

Habe ich irgendetwas vergessen?

 

Es geht um PCs und nicht um Server, richtig? Dann wäre es wahrscheinlich einfacher gewesen die User die das können sollen in die Gruppe der Remotedesktopbenutzer zu packen. Das GPO hast du auch auf die entsprechenden PCs gelinkt? Was sagt den RSOP am Client?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

schön das du so schnell geantwortet hast.

 

Ja die GPO ist auf die PCs verlinkt, sonst wäre der Haken unter Systemsteuerung --> System --> Remote gesetzt.

 

RSOP:

 

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

WindowsFirewall

XP-Remotedesktop (meine GPO)

Default Domain Policy

Hab noch ne Firewall-Richtlinie gesetzt: jetzt klappts.

(Windows-Firewall --> Ausnahmen --> Remotedesktop)

 

Danke trotzdem !!!

Hab noch ne Windows-Firerwall-Richtlinie gesetzt: jetzt klappts

 

(Windows-Firewall --> Ausnahmen --> Remotedesktop)

 

Danke trotzdem!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...