maen007 10 Posted January 6, 2009 Report Share Posted January 6, 2009 Hallo in die Expertenrunde. Vorweg: Ich bin keiner! Und außerdem Frischling in diesem Board.... Das Unternehmen, für das ich tätig bin, ca. 15 Arbeiitsplätze, hat bisher ein verteiltes System, das über Netzwerk an einen Dateiserver 2k angeschlossen ist. Es gibt keine vernünftige einheitliche Struktur, back-ups der einzelnen Arbeitsplätze sind nicht vorhanden. Was also versehentlich lokal abgespeichert wurde, ist jetzt häufig weg, inkl. lokal gespeicherter Emails (pop3). Die Rechner sind durchschnittlich 8-10 Jahre alt! Dies zur Vorgeschichte. Jetzt mal ein paar Fragen: Bei 1 WIN 2003 Server als TS mit 15 Arbeitsplätzen braucht man demnach 15 TS-CAL und 1 lizenz für den Server selbst? Welche Thin Clients würdet Ihr verwenden, wenn RDP zum Einsatz kommen soll und in den einzelnen Büros (alles Einzelplätze) hin und wieder noch ein Drucker oder Scanner steht? Vielen Dank vorab für Eure Mühe! Wenn Ihr keine Lust zu schreiben habt, würden mir evtl. links zum Thema auch weiter helfen. Aber irgendwie werde ich aus den Quellen von Microsoft nicht so schlau... Quote Link to comment
substyle 19 Posted January 6, 2009 Report Share Posted January 6, 2009 Im Moment würde ich zu Igel Geräten greifen! Thin Clients - IGEL Technology - Winestra Promo Grüße subby Quote Link to comment
maen007 10 Posted January 6, 2009 Author Report Share Posted January 6, 2009 Danke schön, sieht sehr gut aus! – Hierzu mal eine Frage: ich habe jetzt testweise den TS am laufen, habe aber keinen Sound. Der Server hat keine Soundkarte. Brauche ich die und rüste nach für TS-Anwendung mit RDP? Der Client den ich verwende ist mit Ubuntu ausgerüstet und läuft mit RDPv5. Weiter: Ich kann nicht erkennen ob dieser thin client über eine Soundkarte funktioniert. Allerdings weiß ich auch nicht ob das bei thin clients nicht anders geregelt wird! Gibt es hierzu grundlegende Literatur? Vielen Dank vorab! Quote Link to comment
substyle 19 Posted January 6, 2009 Report Share Posted January 6, 2009 Dieses Buch habe ich damals gelesen als ich meinen ersten TS aufgesetzt habe: Microsoft Windows Server 2003 Terminaldienste einsetzen: Bernhard Tritsch: Amazon.de: Bücher Eine Gute Quelle zu GPOs ist hier zu finden: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Quote Link to comment
maen007 10 Posted January 6, 2009 Author Report Share Posted January 6, 2009 Habe das Buch bestellt! Danke schön! Mit den Gruppenrichtlinien arbeite ich mich mal ein. Auch hierfür herzlichen Dank. Will hier mal ein Lob für das Forum loswerden! Ist schon toll dass diese positive Aktivität so hoch ist. Damit meine ich das Verhältnis von Fragen zu Antworten im gesamten Forum! Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 7, 2009 Report Share Posted January 7, 2009 Was gute Thin-Clients angeht, würde ich zusätzlich noch Liscon und Rangee einwerfen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.