Chrisy123 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 NilsK schrieb: Moin, doch, probier das mit der Verzögerung mal aus. Nur um zu schauen, ob es irgendwas mit Timing zu tun hat. Du hast ja gesagt, dass es bei manuellem Aufruf funktioniert, daher der Verdacht. Probiere darüber hinaus mal, das Umbenennen des I-Laufwerks wegzulassen. Es ist aber am Server nicht zufällig die Unterstützung langer Dateinamen abgeschaltet? Zu NT-Zeiten kannte ich dazu mal den Regkey. Gruß, Nils Habe beides aussprobiert! Funzt beides leider auch nicht, ich werd mal nach "Unterstützung langer Dateinamen" nach googeln evtl. findet sich was :suspect: Gruß, Chris Zitieren
NilsK 3.012 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Moin, wobei ... den Link erzeugt das Skript ja gar nicht auf dem Server, sondern auf dem Client. Und beim Anlegen eines Links wird auch nicht geprüft, ob das Ziel erreichbar ist. In sofern kann der Server eigentlich nichts damit zu tun haben. Oder hast du eine Ordnerumleitung für den Desktop definiert? Nur noch mal zum Zusammenfassen: Wenn du das Skript manuell auf dem Client ausführst, legt es die Links richtig an. Wenn das Skript bei der Anmeldung automatisch ausgeführt wird, legt es die Links nicht richtig an. Soweit zutreffend? Dann grenz noch mal weiter ein: Legt das Skript die Links auch richtig an, wenn du es manuell direkt auf dem Server ausführst? Ändere mal im Skript die Laufwerksbuchstaben von I: auf C:. Geht es dann richtig? Gruß, Nils Zitieren
Chrisy123 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hallo Nils NilsK schrieb: wobei ... den Link erzeugt das Skript ja gar nicht auf dem Server, sondern auf dem Client. Und beim Anlegen eines Links wird auch nicht geprüft, ob das Ziel erreichbar ist. In sofern kann der Server eigentlich nichts damit zu tun haben. Oder hast du eine Ordnerumleitung für den Desktop definiert? Ordnerumleitung ist aktiv. NilsK schrieb: Nur noch mal zum Zusammenfassen: Wenn du das Skript manuell auf dem Client ausführst, legt es die Links richtig an. Wenn das Skript bei der Anmeldung automatisch ausgeführt wird, legt es die Links nicht richtig an. Soweit zutreffend? Ja :-) NilsK schrieb: Dann grenz noch mal weiter ein: Legt das Skript die Links auch richtig an, wenn du es manuell direkt auf dem Server ausführst? Ändere mal im Skript die Laufwerksbuchstaben von I: auf C:. Geht es dann richtig? Wenn ich das Script am Server ausführe (lokal) per Admin ist die Verknüpfung auch falsch. Auf C: führt er den Pfad völlig richtig aus, per Hand als auch per GPO Gruß, Chris Zitieren
NilsK 3.012 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Moin, Chrisy123 schrieb: Ordnerumleitung ist aktiv. dann nimm dir bitte mal einen User bzw. Client ohne Ordnerumleitung und probier es da. Ich finde gerade folgenden Thread - anscheinend gibt es ein Problem mit XPSP3 und Ordnerumleitungen. Ganz am Ende wird ein Fix angedeutet: Folder Redirection Broken in SP3? - MSFN Forums Gruß, Nils Zitieren
Chrisy123 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 NilsK schrieb: Moin, dann nimm dir bitte mal einen User bzw. Client ohne Ordnerumleitung und probier es da. Ich finde gerade folgenden Thread - anscheinend gibt es ein Problem mit XPSP3 und Ordnerumleitungen. Ganz am Ende wird ein Fix angedeutet: Folder Redirection Broken in SP3? - MSFN Forums Gruß, Nils Na da tritt mich einer, ohne die Ordnerumleitung funzt es. Moment muss mal, muss in Ruhe den Bericht lesen, anscheindet kann man eine Datei von SP2 benutzten und überschreiben. Gruß, chris Zitieren
Chrisy123 10 Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Wenn ich das richtig raus lese sollte ich nur die fdeploy.dll überschreiben? Zitieren
NilsK 3.012 Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 So habe ich es verstanden, aber da fragst du hier die falschen. Wir haben es ja nicht probiert und auch nicht selbst empfohlen. Teste es in einer VM. Gruß, Nils Zitieren
Chrisy123 10 Geschrieben 7. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2009 NilsK schrieb: So habe ich es verstanden, aber da fragst du hier die falschen. Wir haben es ja nicht probiert und auch nicht selbst empfohlen. Teste es in einer VM. Gruß, Nils Funktioniert leider auf keiner WM, deswegen frage ich ja :-). Nur wenn die Ordnerumleitung deaktiviert ist. gruß, chris – Problem gelöst Ich bin folgendermassen vorgangen: 1.) Windows XP SP2 Download (WindowsXP-KB835935-SP2-DEU) 2.) Windows XP SP2 entpacken C:\WindowsXP-KB835935-SP2-DEU -x 3.) Im Verzechnis i386 gibt es die Datei fdeploy.dl_. expand.exe -r C:\XPSP2\I386\fdeploy.dl_ %Systemroot%\System32\ 4.)Danach noch Datei registrieren regsvr32 /s fdeploy.dll 5.) In der GPO bei Ordnerumleitung noch folgendes deaktivieren. 6.) gpupdate und Reboot Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.